Zum 4. Fastensonntag (C) – Gottes Barmherzigkeit – Audio-Betrachtung
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn lässt Gottes Barmherzigkeit entdecken – eine Einladung, dieses Erbarmen im Sakrament der Buße zu erfahren und auch anderen Barmherzigkeit zu schenken. Von Ludwig Juza, Wien
Zum 3. Fastensonntag (C) – Gott wartet auf uns – Audio-Betrachtung
Gott wartet auf uns und hofft auf unsere Bekehrung. Von Robert Weber, Wien
Die Bekehrung der Kinder Gottes – Audio-Homilie
Die Fastenzeit hat begonnen, eine Zeit der Buße, der Läuterung, der Umkehr. ... Christsein ist kein bequemer Weg: Es ist nicht damit getan, der Kirche anzugehören und dann einfach Jahr um Jahr verstreichen zu lassen. Die erste Bekehrung - ein ... Augenblick, in dem wir klar erkannt haben, was Gott von uns erwartet - ist in unserem Leben ... sehr wichtig; aber noch wichtiger und schwieriger sind alle anderen Bekehrungen, die der ersten folgen. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 2. März 1952)
Zum 5. Sonntag (C) – Lasst euch mit Gott versöhnen – Audio-Betrachtung
'Lasst euch mit Gott versöhnen'. Auf das Wort Jesu hin wird die berufliche Arbeit fruchtbar und jeder trägt damit zu einer gerechten Gesellschaft bei. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 28. Sonntag (A) – Eingeladen zum Hochzeitsmahl – Audio-Betrachtung
Das königliche Hochzeitsmahl – eine dringende Einladung. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum 2. Adventsonntag (A) – Audio-Betrachtung
Johannes der Täufer: der Ruf zur Umkehr betrifft auch mich. Von Ernst Burkhart, Wien
Warum beichten? 5 Fragen und 5 Antworten. Kurz, knackig, anschaulich.
Was ist Sünde? Was ist für eine Beichte notwendig? Warum kann ich Gott nicht direkt um Vergebung bitten? Mit einem Beichtspiegel für Kinder, Jugendliche, Erwachsene.
Bittet Gott, er möge mich zu einer Seele des Gebetes machen
Am 14. Juni 2012 wird Bischof Echevarría 80 Jahre alt. Zum ersten Mal begegnete er dem hl. Josefmaria mit 16 Jahren, am 2. November 1948. In den Tagen vor diesem Geburtstag bittet er in Erinnerung an den Gründer des Opus Dei die Gläubigen und Mitarbeiter des Opus Dei: "Betet für mich, denn ich brauche es!"
Bekehrung, Reue, Liebe
"In gewisser Weise ist das menschliche Leben eine ständige Heimkehr ins Haus unseres Vaters. Heimkehr durch die Reue, diese Bekehrung des Herzens, die den Wunsch, uns zu ändern, in sich schließt, den festen Entschluss, unser Leben zu bessern, und die sich daher auch in Werken des Opfers und der Hingabe äußert."
Das Sakrament der Buße
Die Beichte ist das Sakrament, in dem Gott uns vergibt. In ihm, so sagt der hl. Josefmaria, begegnen wir Christus”, der Vater und Mutter ist”.









