Nicht einmal im Scherz! - der 14. Februar 1930 Frauen im Opus Dei
Am 2. Oktober hatte Gott ihm, als er 26 Jahre alt war, den Auftrag gegeben, einen neuen Weg zu öffnen: ‘Die göttlichen Wege der Erde’ – sagte er – ‘haben sich geöffnet. Einfache Christen. Mittel: die berufliche Arbeit. Alle sollen heilig sein!’ Am 14. Februar entdeckte dieser junge Priester einen weiteren Aspekt des Willens Gottes. Ganz gegen das, was er gedacht hatte – ‘nicht einmal im Scherz!’ hatte er geschrieben – wollte Gott, dass es auch Frauen in seinem Werk gab.
Opus Dei kurzgefasst
Faltblatt mit Basisinformationen und Anlaufstellen im deutschen Sprachraum
90 Jahre Opus Dei –ein Anlass, zu danken und um Verzeihung zu bitten
Anlässlich der 90-Jahr-Feier des Opus Dei geben wir ein Exklusivinterview wieder, das der Vatikan-Experte Andrés Beltramo Álvarez mit dem Prälaten Fernando Ocariz geführt hat. Unter anderem bittet er um Verzeihung für „die Fehler und Sünden“ von Mitgliedern des Werkes, zeigt den Aktionsradius der Prälatur auf und kommentiert den Aufruf des Papstes, zum Schutz der Kirche vor den Angriffen des Teufels den Rosenkranz zu beten.
Das Leben als Mensch und Christ kann wirklich gelingen
Was interessiert den Menschen wirklich, mit seiner knappen Zeit und seiner Beanspruchung von vielen Seiten? Innere Energie, ein Ruhepol im Leben! – Zum 90. Gründungstag sieht Christoph Bockamp, der deutsche Regionalvikar, das Opus Dei als eine Art spirituelle Tankstelle, eine Station zum Aufladen mit sinnhaltiger Energie.
Die Gründung vor 90 Jahren war Gottes Initiative
Der übernatürliche Sinn des heiligen Josefmaria Escrivá für das Mögliche hat den allzu menschlichen Wirklichkeitssinn mancher Skeptiker hinter sich gelassen. Von Andreas Kuhlmann.
Als Spielfilm (2011): Wie Josefmaria das Opus Dei gründete
Die Gründung des Opus Dei durch den heiligen Josefmaria in Madrid hat Hollywood-Regisseur Roland Joffé im Spielfilm "There be Dragons" (zu deutsch: "Glaube, Blut und Vaterland", 2011) in Szene gesetzt: Josefmaria sieht das Werk und er schaut Menschen aller Berufe, die in der zentralen Szene auf Jesus, den Handwerker in seiner Werkstatt. blicken.
Die Personalprälatur Opus Dei im Überblick neu
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zur Prälatur Opus Dei
Was sind die Angehörigen des Opus Dei? Wie sieht ihr Alltag aus?
Heiligkeit im Alltag. Menschen die heiligmäßig leben wollen.
Austritt: Im Opus Dei ist jeder frei, es wieder zu verlassen
Wenn ein Mitglied des Opus Dei der festen Ansicht ist, seine freiwillig übernommenen Verpflichtungen nicht weiter erfüllen zu können, kann es seinen Austritt beantragen, dem das Werk in jedem Fall zustimmt.
10 Vorschläge, um die Opus Dei-Homepage gut zu nutzen
Wer das deutschsprachige Internet-Angebot des Opus Dei nutzen möchte und nicht weiß, was eigentlich geboten wird, der bekommt hier 10 Vorschläge, um sich besser zurechtzufinden.