Anzahl Artikel: 875

Mit vielen Kindern den Gottesdienst besuchen, ist nicht immer einfach

Viele Familien kamen im August 2017 zu einer Hl. Messe mit Fernando Ocariz, dem Prälaten des Opus Dei.

„Besonnenheit ist nötig, um die bearbeiteten Themen zu vertiefen“

Für Kommunikationsberufe gilt: Wer andere respektiert, geht allen Informationen auf den Grund

Soziale Initiativen sind ein Werk der Barmherzigkeit

Die Tagespost aus Würzburg hat in ihrer aktuellen Ausgabe (12.4.2018, S. 30) einen Bericht über Sozialwerke in den USA, England und Deutschland veröffentlicht, die von Mitgliedern oder Mitarbeitern der Prälatur Opus Dei ins Leben gerufen worden sind.

Anteilnahme am Tod von Josef Arquer – vier Freunde erinnern sich

Kurz nach dem Tod von Dr. Josef Arquer gab es bereits auf Facebook ein großes Echo der Anteilnahme. Vier Wegbegleiter aus seiner Zeit in Bonn (Prof. Dr. med. Jordi Cervos Navarro), in Jülich (Dr. Jürgen Eberle), in Trier (Bernhard Bambach) und in Berlin (Ignatius Kordecki) erinnern sich...

Nachrichten

Im Campus Muengersdorf fand eine Abilernwoche statt

Gemeinsam geht es besser - Abiturientinnen bereiten sich intensiv auf ihre Abiprüfungen vor

Nachrichten

10 Vorschläge, um die Opus Dei-Homepage gut zu nutzen

Wer das deutschsprachige Internet-Angebot des Opus Dei nutzen möchte und nicht weiß, was eigentlich geboten wird, der bekommt hier 10 Vorschläge, um sich besser zurechtzufinden.

vom Opus Dei

Pastoralreise des Prälaten des Opus Dei nach Schweden

Prälat Fernando Ocariz besucht vom 12. bis zum 15. April Schweden. Gestern traf er Erzbischof Anders Arborelius, den ersten schwedischen Kardinal.

Neues Papstschreiben über die Heiligkeit als Download verfügbar

Papst Franziskus hat am Montag, den 9. April 2018, sein fünftes Mahnschreiben (Exhortation) veröffentlicht. Darin stellt er heraus, dass die Kirche in ihren Heiligen glänzt. Die fünf Kapitel setzen sich mit verschiedenen pastoralen Aspekten der Heiligkeit und einigen Fehlentwicklungen (Gnostizismus, Pelagianismus) auseinander. Das Schreiben erscheint im Vorfeld der Synode über die Jugend und die Berufungsunterscheidung.

Karwoche in Rom

Erstmals Jugendclubtour nach Rom in der Karwoche - kurzer Reisebericht einer Schülerin aus Paderborn

Nachrichten

Josef Arquer ist am Barmherzigkeitssonntag in Berlin gestorben

Dr. theol. Josef Arquer ist am Sonntag, dem 8. April 2018, in Berlin im Alter von 87 Jahren – versehen mit den Sakramenten der katholischen Kirche – gestorben.

Nachrichten