"Unsere Liebe Frau : Meisterin der Hingabe ohne Grenzen"
Unsere Liebe Frau: Meisterin der Hingabe ohne Grenzen. - Erinnerst du dich? Auf sie bezog sich jenes rühmende Wort Jesu Christi: "Jeder, der den Willen meines Vaters tut, ist mir Mutter!" Bitte diese gütige Mutter, daß sie dir helfe, in deiner Seele - nach ihrem Vorbild - die Antwort der rückhaltlosen Hingabe zu festigen, die stark wie die Liebe ist und frei macht: "Ecce ancilla Domini! - Ich bin die Magd des Herrn." (Die Spur des Sämanns 33)
"Maria, Meisterin des Gebets"
Die Liebe zu unserer Mutter soll wie frischer Wind sein, der die Glut der Tugenden, die unter der Asche deiner Lauheit verborgen lagen, in helles Feuer verwandelt. (Der Weg 492)
"Der heilige Rosenkranz ist eine machtvolle Waffe"
Der heilige Rosenkranz ist eine machtvolle Waffe. Setze sie mit Vertrauen ein, und du wirst dich über das Ergebnis wundern. (Der Weg 558)
"Mutter - Rufe es laut, laut"
Mutter! - Rufe es laut, laut. - Sie hört dich, sieht dich vielleicht bedroht, und sie - deine heilige Mutter bietet dir mit der Gnade ihres Sohnes ihre mütterliche Hilfe, ihre liebende Zärtlichkeit an: dann bist du gestärkt zu neuem Kampfe. (Der Weg 516)
"Mit Maria, wie leicht ist es"
Vorher, allein, konntest du es nicht... - Jetzt bist du zur Herrin gegangen, und, mit ihr zusammen, wie leicht ist es! (Der Weg 513)
"Maria ist Lehrmeisterin der Liebe"
In der Stunde der Schmach, unter dem Kreuz, ist Maria zur Stelle, ihrem Sohn nahe..., bereit, sein Los zu teilen. Überwinden wir die Angst davor, uns da, wo wir hingestellt sind, als verantwortliche Christen zu bekennen. Das mag unbequem sein - aber die Gottesmutter wird uns helfen. (Die Spur des Sämanns 977)
"Maria ist dicht bei dir"
Du bist nicht allein. - Trage die Drangsal mit Freude. - Armes Kind, du spürst in deiner Hand nicht die Hand deiner Mutter, das ist wahr. - Aber... hast du eine Mutter beobachtet, wie sie mit ausgebreiteten Armen ihrem Kleinen folgt, wenn es unsicher die ersten Schritte ohne fremde Hilfe wagt? - Du bist nicht allein: Maria ist dicht bei dir. (Der Weg 900)
"Eine Mutter, die uns niemals verläßt"
Du bist nicht allein. Du und ich - wir dürfen uns niemals allein fühlen, vor allem dann nicht, wenn wir Jesus auf dem Weg über Maria aufsuchen; denn eine Mutter wie sie wird uns niemals verlassen. (Im Feuer der Schmiede 249)
Verehre unsere heilige Mutter aus ganzem Herzen!
Flehe die allerseligste Jungfrau an. Bitte sie, sie möge sich immer als deine Mutter erweisen: "Monstra te esse Matrem!", sie möge in der Gnade ihres Sohnes deinen Verstand mit der guten Lehre erleuchten und dein Herz mit Liebe und Reinheit erfüllen. So wirst du selbst zu Gott gelangen und anderen Menschen die Wege Gottes weisen. (Im Feuer der Schmiede 986)
Du und ich, wir brauchen wirklich Läuterung!
"Cor Mariae perdolentis, miserere nobis!" - Rufe das heiligste Herz Mariens an mit dem festen Vorsatz, dich mit ihrem Schmerz zu vereinen, als Sühne für deine Sünden und für die Sünden aller Menschen aller Zeiten. Und dieser Schmerz - das erbitte von ihr für jede Seele - möge in uns die Abscheu vor der Sünde vertiefen und uns dazu bereitmachen, die körperlichen oder seelischen Belastungen unseres Alltags in Liebe als Sühne anzunehmen. (Die Spur des Sämanns 258)

