Neue Horizonte im inneren Leben (I): „Jenes erste Gebet als Kind Gottes“
Das Bewusstsein der Gotteskindschaft verändert alles, so wie es das Leben des heiligen Josefmaria veränderte, als er unerwartet diesen Horizont entdeckte.
Innerlichkeit im digitalen Zeitalter
Anrufe, Botschaften, Tweets, Nachrichten… Telefone und Computer haben unseren Zugang zur Wirklichkeit verändert. Wie können wir erreichen, dass sie eine Hilfe werden für unser gewöhnliches Leben im Dienst Gottes und der anderen?
Vom virtuellen Kontakt zur persönlichen Beziehung
Die Nutzung der sozialen Netzwerke und anderer Kanäle ist positiv, wenn sie eine echt menschliche Kommunikation begünstigt.
Neue Kommunikationsmittel und christliches Leben
Diese Artikelserie möchte zu einer sinnvollen Verwendung der mobilen Kommunikationsmittel anregen, so dass sie Christen als nützliche Instrumente in ihrem täglichen Leben begleiten.
Als Josef schläft...
Vor kurzem sah ich im Haus von Freunden eine Darstellung des hl. Josef, die mich sehr nachdenklich stimmte. Es handelt sich um ein Bild, das einem portugiesischen Altar der Barockzeit entstammt. Es zeigt die Flucht nach Ägypten bei Nacht.
Theresia von Avila und der hl. Josefmaria
Zum fünfhundertsten Jahrestag der Geburt der heiligen Theresia von Avila (28. März 1515) stellen wir zu ihrem Festtag am 15. Oktober eine Auswahl von Texten vor, die die Liebe des hl. Josefmaria zu dieser Heiligen und den Einfluss ihrer Schriften aufzeigen.
Das Gebet
Du hast mir geschrieben: »Beten ist Sprechen mit Gott. Aber wovon?« - Wovon? Von Ihm und von dir, von Freude und Kummer, von Erfolgen und Mißerfolgen, von hohen Zielen und alltäglichen Sorgen...
Dein inneres Leben: Immer wieder beginnen
In Andalusien fragte jemand den hl. Josefmaria, ob Gott unserer immer gleichen Irrtümer und Fehler nicht müde wird.
Der hl. Josefmaria hat „sich selbst verwirklicht“
Małgorzata Burta aus Siedice in Polen hat polnische Philologie studiert und arbeitet an der Universität von Siedice.
Die letzte Schlacht gewinnen
Warum sprechen Sie in letzter Zeit so oft davon, dass wir “die letzte Schlacht gewinnen” müssen?