Anzahl Artikel: 73

Zum Hochfest Allerheiligen – Am Weg der Seligpreisungen – Audio-Betrachtung

Allerheiligen und Allerseelen gehören zusammen. Die Kirche in der Zeit gedenkt der Kirche im Himmel und der Kirche in der Erwartung des Himmels. Die Seligpreisungen als Weg zur Heiligkeit verbinden uns mit den Verstorbenen in der Erwartung des Himmels.

Zum 10. Sonntag (B) – Christus bringt uns das Heil – Audio-Betrachtung

Christus bringt vor anderen Gütern dem Menschen das Heil. Das Heil im eigenen Leben zu finden ist mehr eine Frage des Glaubens als der Furcht, das Heil zu verlieren. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Die Ehe – Ein göttlicher Weg auf der Erde

Wir stellen wir eine Reihe von Videos über die Ehe als Berufung vor, “ein göttlicher Weg auf der Erde”. Dieser Clip aus Chile führt unter dem Titel “Familie, Liebe und Gnade” in das Thema ein.

Dokumentation

Zwei neue Biographien über Bischof Álvaro del Portillo

"Ich danke Gott, dass ich Bischof Alvaro kennen lernen durfte, und daher möchte ich auch, dass viele andere ihn kennen lernen." Eine Biographie von Alvaro del Portillo des amerikanischen Anwalts und Historikers John F. Coverdale ist in diesen Tagen auf spanisch erschienen. In unseren Breitengraden wurde eine "biographische Skizze" des "Ingenieurs, Priesters und Vaters" von Thomas Mertz herausgegeben.

Nachrichten

Der hl. Josefmaria spricht über Alvaro del Portillo

Am 27. September 2014 wurde Bischof Alvaro del Portillo von der Kirche seliggesprochen. Sein Festtag ist der 12. Mai. Der Gründer des Opus Dei, der hl. Josefmaria, wählte Alvaro schon als jungen Mann zu seinem engsten Mitarbeiter an seiner Seite. Der hl. Josefmaria sprach äußerst selten über Alvaro del Portillo. Wenn dieser ab und zu nicht anwesend war, nutzte der Gründer des Opus Dei die Gelegenheit, um seinen Gedanken über ihn, den er „Saxum“, Felsen, nannte, Ausdruck zu verleihen.

Hl. Josefmaria

"Ganz einfach heilig" - ein Buchtipp für den Sommer

Ein neues Buch über den hl. Josefmaria ist erschienen, das einen der letzten Zeitzeugen zu Wort kommen lässt. Sein Titel macht neugierig, viele Bilder und Fotos machen es zusammen mit der mitreißenden und prägnanten Sprache des Autors leicht, sich der Gestalt dieses Heiligen und seiner Botschaft zu nähern.

Nachrichten

10 Fragen zum hl. Josefmaria an Bischof Javier Echevarría

Wurde der hl. Josefmaria nie müde, Gott zu dienen? Wie reagierte er angesichts seiner Irrtümer und der Schwierigkeiten? Was war sein Geheimnis, um Gott treu und immer in ihn verliebt zu sein? Die Antworten gab Bischof Javier Echevarría, der heutige Prälat des Opus Dei, der mehr als zwanzig Jahre an seiner Seite lebte und arbeitete.

aus seinem Leben

„Sei treu, sei Apostel“, sagte Johannes Paul II. zu mir

Alejandra Vanney ist Anwältin. In den 90er Jahren zog sie nach Polen, um die Anfänge der apostolischen Arbeit des Opus Dei in diesem Land zu unterstützen. Ihre Arbeit an der Universität von Warschau brachte es mit sich, dass sie häufiger nach Rom fuhr und an Treffen von kleinen Gruppen von Polen mit Papst Johannes Paul II. teilnahm. Bei diesen Begegnungen konnte sie persönlich erleben, wie menschlich, natürlich und übernatürlich zugleich, der neue Heilige war.

Nachrichten

Johannes XXIII. und Johannes Paul II. – zwei heilige Päpste und zwei glühende Marienverehrer

Ein Kommentar des Prälaten des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, zur Heiligsprechung der beiden Päpste, Johannes XXIII. und Johannes Paul II.

aus seinem Leben

Ein Fest des Glaubens - Nachlese

Heiligprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. am 27. April, dem Barmherzigkeitssonntag, den letzterer selber eingeführt hatte und an dessen Vorabend er 2005 verstorben war.

Nachrichten