Anzahl Artikel: 88

Gott sehnt sich in der Kommunion nach uns

In der aktuellen Situation befinden sich viele Menschen überall auf der Welt in Quarantäne. Mancherorts musste sogar die öffentliche Feier der Eucharistie untersagt werden. Wir bitten Gott, dass diese Situation bald vorübergehen möge und Er wieder in der heiligen Kommunion in unsere Seele kommen kann.

Nachrichten

Die Heilige Messe online besuchen – 6 wertvolle Tipps

In den nächsten Wochen wird es vielen von uns nicht möglich sein, eine heilige Messe zu besuchen. Aber man kann eine Messe auch auf digitalem Wege mitfeiern. Hier sind ein paar Vorschläge dazu.

Nachrichten

Papst erfleht in Rom Ende der globalen Corona-Pandemie

Papst Franziskus hat am gestrigen Sonntag für kurze Zeit den Vatikan verlassen und in Rom zwei Gebete verrichtet. Vor der Marienikone Salus populi Romani in Santa Maria Maggiore und vor dem Pestkreuz in der Kirche San Marcello al Corso bat er Gott um das Ende der globalen Corona-Pandemie.

Wir sind bei der Messe immer anwesend

In diesen Tagen bietet sich uns die Gelegenheit, die Heilige Messe stärker zu ersehnen, um „in uns eine leidenschaftliche Liebe zur Eucharistie zu nähren“.

Nachrichten

Die „Geistige Kommunion“ und die Heilige Messe in Zeiten der Corona-Krise

Die Feier der Eucharistie ist das Herzstück unseres Glaubens. Immer wieder gab es im Laufe der Geschichte Momente, in denen Gläubige nicht an der Heiligen Messe teilnehmen konnten. Es sind Zeiten für eine vertiefte Frömmigkeit zum lebendigen Herrn in der Eucharistie. Zum Beispiel durch das Gebet einer „Geistigen Kommunion“.

Nachrichten

Gottes Barmherzigkeit

Es tut uns so gut, zu ihm zurückzukehren, wenn wir uns verloren haben! Ich beharre noch einmal darauf: Gott wird niemals müde zu verzeihen; wir sind es, die müde werden, um sein Erbarmen zu bitten. Der uns aufgefordert hat, » siebenundsiebzigmal « zu vergeben (Mt 18,22), ist uns ein Vorbild: Er vergibt siebenundsiebzigmal. Ein ums andere Mal lädt er uns wieder auf seine Schultern. Niemand kann uns die Würde nehmen, die diese unendliche und unerschütterliche Liebe uns verleiht. Papst Franziskus, ‘Evangeli

Eine große Entdeckung

Ich bin Kyamummi Irene, ich lebe in Uganda und bin von Beruf Ärztin. Ich komme aus einer protestantischen Familie mit acht Kindern. Ich habe die katholische Kirche als Studentin kennen gelernt. Eine Freundin von mir, eine sehr gute Freundin, die wusste, dass ich die Wahrheit suchte, hat mir davon erzählt.

Vom „Gesellschaftschristentum“ zur Gottesbegegnung

Pedro Luis García, Spanien

Die Eucharistie - der verborgene Gott

Den verborgenen Gott wollen wir ehrfürchtig anbeten. Es ist Jesus Christus, der aus Maria, der Jungfrau, geboren wurde, derselbe, der gelitten und sich am Kreuz geopfert hat, derselbe, aus dessen durchbohrter Seite Wasser und Blut flossen.

Eucharistischer Kongress in Köln

Wir dokumentieren die Botschaft von Papst Franziskus und die Predigt von Kardinal Meisner beim Abschlussgottesdienst am 9. Juni

Nachrichten