Wie Gott uns haben möchte: als Christen aus einem Guss
Viele Menschen haben den Drang, mit ihrem Schicksal zu hadern. Sie wollen ihren Platz wechseln oder klagen "Ach, wenn doch...". Wer glaubt, dass Gott dauernd bei uns ist, wird sich immer geradlinig und verantwortlich verhalten, und in allem Menschlichen eine Spur Göttlichkeit entdecken. Das Ergebnis ist eine Einheit des Lebens als Christ, auch wenn diese - nach Worten des Katechismus - nicht immer leicht erreichbar ist. (Zweiter Teil zum Thema Einheit des Lebens)
Im Geist und in der Wahrheit: Die Einheit des Lebens erreichen (I)
Die Lebenseinheit ist einer der wesentlichen Züge im Geist des Opus Dei. In diesem und in einem weiteren Artikel wird erläutert, wie sie in unserem Alltag Gestalt annehmen kann.
Gaëlle, Frankreich
Gaëlle, die vor zwei Jahren konvertiert hat und bald heiraten wird, studiert in Paris, macht aber zur Zeit ein Praktikum in Rom.
Wie ich ihn kennen gelernt habe? Über eine interessante Predigt...
Petra Kienzle lebt in Karlsruhe, sie ist ledig und arbeitet als Lehrerin.
Den Alltag mit Gott zusammen leben
"Schau, Gott ist für mich wichtig." Elena Flochová, aufgewachsen in der Tschechoslowakei, bittet den hl. Josefmaria um Hilfe, wenn es im Berufsleben gilt, für ihren Glauben geradezustehen.
Nachfolge Christi
Um Christus zu folgen, um der Kirche zu dienen, um den anderen Menschen zu helfen, daß sie ihre ewige Bestimmung erkennen, braucht man nicht die Welt zu verlassen oder sich von ihr zu entfernen.
Warum das Opus Dei mich zu einer besseren Mutter macht
Was das Opus Dei von der Unbeständigkeit der Welt unterscheidet, ist die ‚Einheit des Lebens’, die die Mitglieder zu leben versuchen. "Das bist wirklich du, der Mensch, der du hinter geschlossenen Türen bist", sage ich oft zu meinen Kindern, "nicht das Bild, das du von dir zeigst, wenn du draußen bei deinen Freunden bist."
Salz, Licht und Sauerteig
Dieser posthum erschienene Artikel wurde von Bischof del Portillo im Jahre 1989 vorbereitet. Darin möchte er "zwei Umstände besonders hervorheben, die sozusagen die Angelpunkte im Leben der meisten Menschen darstellen: die Arbeit und die Familie."