Anzahl Artikel: 186

Worte wie wärmende Frühjahrssonne

Wie ich den heiligen Josefmaria schätzen lernte – ein Zeugnis von Christian Schmidt

Warum bringt Gott den Teufel nicht um?

Bei einem Treffen mit dem Prälaten des Opus Dei hatte ein Achtjähriger schon etliche Minuten die Hand gehoben. Als Bischof Javier Echevarría ihm das Wort gab, stellte der Junge die Frage: „Warum bringt der liebe Gott eigentlich nicht den Teufel um?“

Dammbruch bei der Sterbehilfe

Medizinethiker Axel Bauer fordert: „Psychisch Kranke brauchen Hilfe und keine Fahrkarte in den Tod“

Nachrichten

Das Zuhause als Wiege der Menschlichkeit

Fachtagung für Führungskräfte in der Hauswirtschaft

Nachrichten

Prälat Dr. Hermann Steinkamp verstorben

Der ehemalige Regionalvikar des Opus Dei in den Niederlanden starb am Ostersonntag in Amsterdam.

vom Opus Dei

Interview mit Dr. Heiner Koch, dem neuen Bischof von Dresden-Meißen

von José Pons

Nachrichten

Kardinal Meisner: ´Der Glaube trägt das Siegel der Tapferkeit. Gerade heute!´

Ausschnitte des Pontifikalamts vom 3. Oktober 2012 in der Videoaufzeichnung

Nachrichten

Glaube verlangt Tapferkeit und Gelassenheit

Als Beispiel für die Tugenden der Tapferkeit und der Gelassenheit hat der Kölner Kardinal Meisner den hl. Josefmaria bezeichnet. Predigt und Fotogalerie

Nachrichten

„Als ich ihm begegnete...“

Aus dem reichen Fundus von Zeugnissen über persönliche Begegnungen mit Josemaría Escrivá zu seinen Lebzeiten - unter gänzlich verschiedenen Umständen - finden Sie hier eine Auswahl, die die Gestalt des Menschen, Priesters und Gründers lebendig vor Augen führt.

aus seinem Leben

Kardinal Marx: Opus-Dei-Gründer hat Wege für das Konzil vorbereitet

Festmesse in Münchner Theatinerkirche zehn Jahre nach der Heiligsprechung in Rom

Nachrichten