Der Priester soll einzig und allein Priester sein
"Für mich ist es eine große Freude, Erinnerungen an die Gestalt und die Lehren dieses heiligen Priesters, des heiligen Josémaría Escrivá, wachzurufen." Ansprache von Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei, beim akademischen Akt zu Ehren des heiligen Josefmaria im Priesterseminar der Diözese von Logroño, 2003.
Zur Heiligkeit berufen
Es ist etwas sehr Großes, sich vor Gott als ein Nichts zu wissen. Denn das ist ja die Wirklichkeit. (Die Spur des Sämanns, 260)
Betrachtungstext: 2. Adventwoche – Mittwoch
Erschöpfung und Entmutigung – Güte und Demut von Herzen – Das Joch des Herrn ist sanft
Betrachtungstext: 2. Adventwoche – Freitag
Fügsamkeit gegenüber den Eingebungen Gottes – Die Wirklichkeit aus der Perspektive Gottes betrachten – Uns bereiten, dem Herrn entgegen zu gehen.
Betrachtungstext: 3. Adventsonntag (C)
Die vollkommene Freude kommt von Jesus – Um diese Freude zu empfangen, brauchen wir Demut – Kleine Taten des Dienstes, um Frieden und Freude zu säen
Betrachtungstext: 3. Adventwoche – Dienstag
Demut und Hochmut – Die Liebe zeigt sich in konkreten Taten – Das Gleichnis von den beiden ungleichen Söhnen
Betrachtungstext: 23. Dezember – Advent
Die Sendung Johannes des Täufers – Sich verbergen und verschwinden – Die stille Art des Wirkens Gottes
Betrachtungstext: 1. Januar – Hochfest der Gottesmutter Maria
Auf Maria schauen – Die Mutterschaft Marias – Jesus empfangen, wie Maria es tat
Betrachtungstext: 6. Januar – Fest Erscheinung des Herrn
Die Weisen sind stellvertretend für alle Völker gekommen – Allen Menschen die Erlösung bringen – Mit unserem eigenen Leben leuchten
Betrachtungstext: 4. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Der demütige Glaube der blutflüssigen Frau – Sünde und Tod haben nicht das letzte Wort – Bewusstsein, dass wir die Heilung durch Christus brauchen