Anzahl Artikel: 375

Zum 18. Sonntag - Brot für die Welt - Audio-Betrachtung

Besuch beim Eucharistischen Christus. Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz.

Zum 17. Sonntag - Eucharistie, Sakrament der Einheit - Audio-Betrachtung

Christus schenkt uns in der Eucharistie das wahre Leben, die Einheit mit Gott und untereinander. Betrachtung von Christian Spalek, Wien.

Zum 16. Sonntag - Urlaub mit Jesus - Audio-Betrachtung

Voll Vertrauen schauen wir auf Jesus, den guten Hirten. Er ist immer, auch in Urlaub und Ferien, an unserer Seite und sorgt sich um die Kleinigkeiten unseres Alltags. Eine Betrachtung von Fritz Brunthaler, Graz.

Im Juli: Kurzbetrachtungen zum Sonntag auf Vatican News

Kurze Betrachtungen zu den Sonntagen im Juli hält Professor Johannes Grohe als Video auf Vatican News. Wie die Internet-Plattform erklärt, werden die aktuellen Betrachtungen jeweils am Samstagabend freigeschaltet. Der Theologe und Historiker studierte in Bonn, Aachen, Rom, Pamplona und Augsburg. Er ist Priester der Prälatur Opus Dei und Professor für die Geschichte des Mittelalters und Konziliengeschichte an der Päpstlichen Universität Santa Croce.

Leben als Christ

Zum 15. Sonntag - Jesus rechnet mit unserem Zeugnis - Audio-Betrachtung

Wie Jesus die Apostel aussendet, so rechnet er mit uns als Zeugen. Er will dass wir immer weiter aufbrechen, nicht genug sagen und uns zur Ruhe setzen. Eine Betrachtung von Ludwig Juza, Wien.

Leben als Christ

Zum 14. Sonntag - Stell dich auf deine Füße, Menschensohn! - Audio-Betrachtung

Das Tagesgeschehen muss uns nicht vom liebevollen Gespräch mit Gott abhalten. Glauben, was Gott sagt, und die übernatürliche Gnade vor allem anderen - im und mit dem eigenen Leben - annehmen, lassen uns die übernatürliche Berufung erkennen, in unsere gewöhnliche Tätigkeiten durch göttlichen Auftrag gesandt zu sein. Im gewöhnlichen Leben begegnen wir Gott, wie der hl. Josefmaria verkündete, und in demselben Leben und durch dieses erfüllt jeder seine apostolische Sendung in der Welt und in der Kirche.

Leben als Christ

Gedenktag des hl. Josefmaria - in der Hand Gottes geborgen - Audio-Betrachtungen

Gedenktag des hl. Josefmaria Escrivá (26. Juni): Wir sind in der Hand Gottes als Kinder geborgen, wir leben voll Vertrauen in Gott, bei dem wir uns Zuhause fühlen. Das war die Botschaft des Gründers des Opus Dei, des hl. Josefmaria - und das vermittelt der Geist des Opus Dei: Geborgen in Gott die eigene Taufberufung als Weltchristen, in der Heiligung unserer Arbeit und unseres Alltags zum Blühen zu bringen. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Fest des Heiligen, mit Christian Spalek, Wien.

Zum 12. Sonntag - Auf Jesus zugehen - Audio-Betrachtung

Auf Jesus zugehen: Unsicherheit und Sicherheit im christlichen Leben. Eine Betrachtung von Rainer Tagwerker, Graz.

Leben als Christ

Herz Jesu: der Sohn Gottes hat ein Herz aus Fleisch und Blut - Audio-Betrachtung

Christus, der Sohn Gottes, hat ein Herz aus Fleisch und Blut, wie jeder Mensch, wie du und ich. Er freute sich mit denen, die sich freuen und trauerte mit jenen, die traurig waren. Hoffnung und Zuversicht im eigenen Herzen bricht auf, wenn wir uns den Tiefen des Herzens Jesu nähern. Bitten wir Jesus um ein großes Herz, das in einer inneren herzlichen Verbundenheit mit dem Herrn lebt und aus ihr schöpft. Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) zum Herz Jesu-Fest von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Leben als Christ

Fronleichnam - „Ich bin das Brot des Lebens.“ - Audio-Betrachtung

Jesus ist da, wir können Ihn nicht mit unseren Augen sehen, aber wir erkennen Ihn im Glauben. Er tröstet uns, er ist mit uns, er öffnet uns die Augen. Er ist das Manna, die Nahrung in der Wüste, das Leben selbst. Diese reale Gegenwart Christi ist das große Geheimnis unseres Glaubens. Er selbst wollte für immer bei uns bleiben: „Ich bin das Brot des Lebens.“ Eine Betrachtung (aus dem Jahr 2020) mit Martin Rhonheimer, Wien

Leben als Christ