Anzahl Artikel: 56

Pressemitteilung: Die Prälatur Opus Dei in Mitteleuropa stellt sich neu auf

Deutschland, Österreich mit Ungarn und Rumänien sowie die Schweiz bilden eine neue „Region Mitteleuropa“. Die neue Region vereinigt 1.300 Mitglieder. Regionalvikar der neuen Region ist Prälat Christoph Bockamp (68), Regionalleiterin ist Amparo Lluch (58). Hauptsitz der neuen Region ist Wien mit Köln und Zürich als Nebensitzen.

„Unsere kleine Welt besser machen“

Opus Dei seit 70 Jahren in Deutschland aktiv

"Wir beten nicht nur, wir handeln auch" - Opus-Dei-Mitglieder wollen Leid der Flüchtlinge mindern helfen

Stellungnahme des Regionalvikars der Prälatur Opus Dei – Deutsche Region zu einem Beitrag der „BILD“ vom 17.2.2022

Der Regionalvikar der Prälatur Opus Dei -Deutsche Region nimmt zu einer Veröffentlichung in BILD von vergangener Woche wie folgt Stellung:

Opus Dei Deutschland Pressemitteilung vom 10.02.2022

Statement des Regionalvikars des Opus Dei für Deutschland, Prälat Dr. Christoph Bockamp zum Pressebericht „Ein Papst und seine vier Freunde“ aus der FAZ vom 10.02.2022

Gibt es „Geheimnisse des Opus Dei“?

In einer Fernseh-Dokumentation aus dem Jahr 2021 mit dem Titel „Die Geheimnisse des Opus Dei“ werden der Prälatur in Deutschland Intransparenz und Geheimnistuerei vorgeworfen. Dabei werden viele Verdächtigungen geäußert.

Mehr Frauen als Männer im Opus Dei-hierzulande und in der Welt

"Heiligkeit im Alltag“ bedeutet, ein Mensch sein, der sich den Stil Jesu zu eigen macht. Darum gehe es im Opus Dei, erklären Mercedes Vidal und Blanca Guarner im Gespräch über Frauen in der Prälatur.

Leitung Kommunikation

Medienanfragen bitte an: Dr. Ulrich Nagel - Mobil: Tel (49) 0151 – 178 499 21 - Mail: press.de@opusdei.org. Für private Anfragen wenden Sie sich bitte an info.de@opusdei.org

Pressestelle

Pressemitteilung des spanischen Informationsbüros vom 16. Juli 2020

Abschluss des kirchlichen Prozesses gegen einen Priester der Prälatur

Großes bewirken mit kleinen Gesten ... was Christen gegen Corona tun können

Plötzlich ist alles anders. Menschen erkranken schwer, sind auf sich selbst gestellt, das gesellschaftliche Leben kommt zum Erliegen. Unternehmen sind im Krisenmodus. Die geliebte Freiheit, gehen zu können, wohin man will und wann man will, ist eingeschränkt. „Die Coronavirus-Pandemie hat die Welt, Europa und auch Deutschland erfasst hat. Die Herausforderungen für uns alle sind enorm“, so Dr. Christoph Bockamp, Regionalvikar der Prälatur Opus Dei in Deutschland.