Brief des Prälaten (Mai 2014)
"Maria zeigt uns den kürzesten und sichersten Weg, um uns in die barmherzigen Arme Gottes zu werfen," so schreibt Bischof Echevarría in seinem Brief und gib so einen Rat des hl. Josefmaria und von Bischof Alvaro del Portillo weiter.
Brief des Prälaten (April 2014)
In seinem Brief ruft Bischof Echevarría dazu auf, uns gut auf das Osterfest vorzubereiten. Dem Empfang des Bußsakraments kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Brief des Prälaten (März 2014)
Aus Anlass des hundertsten Geburtstags von Don Alvaro spricht Bischof Echevarría besonders über Treue und Loyalität
Brief des Prälaten (Februar 2014)
Am 14. Februar wurde die Priestergesellschaft von Heiligen Kreuz gegründet. Aus diesem Anlass spricht Bischof Echevarria über die Liebe Don Alvaros zum Kreuz. "Bitten wir ihn um seine Fürsprache, damit wir angesichts der Schwierigkeiten und Widrigkeiten standhaft bleiben, im Vertrauen auf Gott, unseren himmlischen Vater."
Brief des Prälaten (Januar 2014)
Der Prälat des Opus Dei spornt dazu an, mit allen Menschen brüderlich zusammen zu leben. Denn alle sind ein Ebenbild Gottes und durch Christus erlöst. "Sich gegenseitig als Brüder zu wissen und sich so zu verhalten ist ein Geschenk Gottes."
Brief des Prälaten (Dezember 2013)
Nach Abschluss des Jahrs des Glaubens, stellt Bischof Echevarria Überlegungen an, auf welche Weise die vergangenen Monate eine tiefe Spur in unserem Glaubensleben hinterlassen können.
Brief des Prälaten (November 2013)
Ein Kommentar zu den beiden letzten Artikeln des Glaubensbekennisses: "Ich glaube an die Auferstehung der Toten und an das ewige Leben".
Brief des Prälaten (Oktober 2013)
"Ich bekenne die eine Taufe zur Vergebung der Sünden": diesen Artikel des Credo kommentiert Bischof Echevarria in seinem Monatsbrief.
Brief des Prälaten (September 2013)
Das Fest Maria Geburt am 8. sowie die Feste Kreuzerhöhung und Schmerzen Marias am 14. und 15. bilden den Hintergrund dieses Briefes.
Brief des Prälaten (August 2013)
Bischof Echevarria dankt Gott für die Anerkennung der Wunder, die der Fürsprache des seligen Johannes Paul II. und des Dieners Gottes Alvaro del Portillo zugeschrieben werden und fährt mit seiner Katechese zum Jahr des Glaubens fort.