Anzahl Artikel: 313

28. September 2014: Predigt von Bischof Javier Echevarría

Predigt von Bischof Javier Echevarría in der Danksagungsmesse für die Seligsprechung von Alvaro del Portillo.

Brief des Prälaten (November 2014)

In seinem Brief spricht Bischof Echevarría über das Christkönigsfest. Jesus Christus möchte "in unseren Gedanken, Worten, Werken und Handlungen herrschen".

Interview mit dem Prälaten des Opus Dei

Alan Holdren von EWTN sprach kurz vor der Seligsprechung von Don Alvaro mit Bischof Javier Echevarría, dem Prälaten des Opus Dei. Er war Freund und Wegbegleiter seines Vorgängers im Amt und neuen Seligen Don Alvaro del Portillo.

Brief des Prälaten (Oktober 2014)

Bischof Echevarria lädt dazu ein, wie der selige Alvaro zu beten: "Danke, verzeih mir, hilf mir mehr." Außerdem schlägt er vor, besonders für den Frieden in der Welt und für die Bischofssynode zu Ehe und Familie zu beten.

Heiligkeit - eine Berufung für alle

Die Seligsprechung Bischof Alvaros am 27. September erinnert uns an die allgemeine Berufung zur Heiligkeit, die vom Hl. Josefmaria unermüdlich verkündet und vom Zweiten Vatikanischen Konzil nachdrücklich bestätigt wurde.

Brief des Prälaten (September 2014)

Bischof Echevarría schlägt vor, sich auf die Seligsprechung von Don Alvaro mit Hilfe der Marienfeste des Monat September vorzubereiten. Er bittet um Gebete für die Menschen, die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden.

Brief des Prälaten (August 2014)

Bischof Echevarría lädt zum täglichen Kampf im inneren Leben ein, um die "letzte Schlacht" zu gewinnen, wie der hl. Josefmaria und Don Alvaro.

Brief des Prälaten (Juli 2014)

Zur Vorbereitung auf die Seligsprechung Don Alvaros schlägt Bischof Echevarria vor, neben einer Intensivierung unseres Gebets auch Werke der Barmherzigkeit zu üben.

Brief des Prälaten (Juni 2014)

Bischof Echevarria spricht in seinem Brief besonders über die Tugend der Hoffnung. Mit Worten von Don Alvaro lädt er zum Gebet ein: "Herr, vertraue mir nicht; aber ich will dir vertrauen."

„Licht in Fülle“. Gedanken des Prälaten zu Evangelii Gaudium

Dieser Beitrag wurde in der italienischen Zeitung „Avvenire“ veröffentlicht. Der Prälat schließt sich dem Aufruf des Papstes Franziskus an: Das Apostolat entspringt einem übervollen Herzen „das die Freude des Evangeliums nicht für sich behalten kann.“