30 Jahre Haus Hardtberg: Ein Ort zum Auftanken mit Leib und Seele
Gertrud Gormann, Leiterin der Hauswirtschaft des Tagungshauses in Euskirchen-Kreuzweingarten, über die Qualität der Erholung in ihrem Haus.
Predigten am Gedenktag des hl. Josefmaria betonen seine aktuelle Bedeutung
Heilige Messen mit Festpredigten am Gedenktag des heiligen Josefmaria gab es in vielen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Der Regionalvikar
Prälat Dr. Christoph Bockamp ist der Regionalvikar der Region Mitteleuropa
Diakonweihe von 24 Mitgliedern des Opus Dei in Rom
Am Samstag, den 20. November, erhalten 24 Gläubige des Opus Dei die Diakonweihe. Einer von ihnen ist der Schweizer Physiker Lorenzo De Vittori. Sie sollen am 21. Mai 2022 zu Priestern geweiht werden.
Jetzt neu! - Opus Dei-News über WhatsApp abonnieren
Ab sofort bietet Opus Dei-Deutschland einen neuen Service an: Wer möchte, kann direkt und aktuell per WhatsApp über neue und aktuelle Beiträge der deutschsprachigen Opus Dei-Webseite informiert werden.
Eine der ersten Deutschen vom Werk starb mit 90 in Wien
Sie war Kinderpsychologin und eine elegante Erscheinung. Zu ihrem 90. Geburtstag im Sommer 2018 freute sich Käthe Retz noch über die vielen Glückwünsche, die aus Österreich, Deutschland, Italien und aller Welt in Wien eintrafen. Und sie genoss das wunderbare Hauskonzert, das aus diesem Anlass zu Ehren der Jubilarin stattfand, wenngleich ihre Kräfte in den vergangenen Monaten bereits deutlich nachgelassen hatten. Am Morgen des 8. November 2018 starb Käthe Retz friedlich in Wien.
Eine typisch deutsche Darstellung der Gottesmutter
Am 22. September vor 60 Jahren in Bonn schrieb unser Gründer ein Stoßgebet, das er dann lebenslang an Maria richtete. Peter Blank erinnert sich an diese Begebenheit.
Opus Dei – ein sympathischer Weg
Vor kurzem ist eine neue Broschüre über die Mitarbeiter des Opus Dei erschienen. Burkhardt Gorissen hat sie gelesen.
Escrivá in München, Köln, Bonn, Mainz und Aachen
8 Deutschlandbesuche in 11 Jahren








