„Vielen Dank, vielen Dank für alles!“
Studenten aus Deutschland, Spanien, Schweden und Uganda bauen eine Schule in Afrika.
Nichts kann uns stoppen
Mit dem Fahrrad nach Lourdes, dann über die Pyrenäen bis nach Torreciudad
Treue in den kleinen Dingen
Ansprache von Papst Benedikt XVI. während der Generalaudienz am 4. August 2010
Christ sein unter den Bedingungen der Moderne
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck ruft Christen auf, Verantwortung zu übernehmen und ihr Bekenntnis zu Christus im Alltag umzusetzen.
Den Alltag mit Gott zusammen leben
"Schau, Gott ist für mich wichtig." Elena Flochová, aufgewachsen in der Tschechoslowakei, bittet den hl. Josefmaria um Hilfe, wenn es im Berufsleben gilt, für ihren Glauben geradezustehen.
Arbeit als Stoff zur Heiligkeit
Erich Läufer bespricht in der Kölner Kirchenzeitung das Buch „Josemaria Escrivá begegnen“, das Rolf Thomas, deutscher Priester und Mitarbeiter des Opus-Dei-Gründers, geschrieben hat
Dammbruch: Euthanasie ist kein Tabu mehr
Gesprächsabend "Wer bestimmt über das Ende meines Lebens?" mit Bioethiker Prof. Patt im Münchner Studententreff Schackstraße
Laurent und Solange: ihre Ehe und das Opus Dei
Solange und Laurent leben in Paris. Das junge Ehepaar hat drei kleine Kinder. Beide gehören dem Opus Dei an. Das Leben aus dem Glauben macht ihre Ehe reicher. Video: 4’41’’
Eine "Pille", um ein Problem zu umgehen
Eli Xólyx aus Guatemala erzählt, wie der hl. Josefmaria Escrivá ihrer Familie hilft