„Den neuen Prälaten habe ich als liebenswürdigen, bescheidenen und humorvollen Menschen erlebt“
Der deutsche Regionalvikar, Prälat Christoph Bockamp, stellt in einer ersten Wortmeldung die humorvolle und sportliche Persönlichkeit des neuernannten Leiters der Prälatur heraus. Bockamp hatte gestern aktiv an der Wahl in Rom teilgenommen.
Was ist das Opus Dei?
Gegründet 1928 in Madrid, 92.000 Angehörige in allen Erdteilen, davon 98 Prozent Laien – das sind die Eckdaten des Opus Dei. Doch was genau ist das „Werk Gottes“, das der spanische Heilige Josemaría Escrivá de Balaguer vor bald 90 Jahren ins Leben rief und das mit Fernando Ocáriz nun einen neuen Prälaten hat? Eine knappe Einführung mit Susanne Kummer, der Sprecherin des Opus Dei in Österreich.
Papst Franziskus ernennt Msgr. Fernando Ocariz zum Prälaten des Opus Dei
Papst Franziskus hat an diesem Abend Msgr. Fernando Ocariz zum Prälaten des Opus Dei ernannt. Der Heilige Vater bestätigte damit die Wahl des 3. Wahlkongresses der Prälatur vom selben Tag.
Wahlkongress in Rom findet mit deutscher Beteiligung statt
Aus Deutschland nehmen zwei Priester und vier Laien am Wahlkongress für den neuen leitenden Prälaten des Werkes teil.
Die Wahl und Ernennung des Prälaten
Nachfolgend eine Erklärung des Wahlmodus und der anschließenden Ernennung des Prälaten, wie sie in den Statuten der Prälatur Opus Dei festgelegt sind.
Ablauf des Wahlkongresses des Opus Dei
Das Verfahren zur Wahl eines neuen Prälaten des Opus Dei läuft in drei Phasen ab: Vollversammlung des Zentralassessorats, Wahlkongress und Ernennung durch den Heiligen Vater
Die Kompetenzen und die Stellung des Prälaten des Opus Dei
Der Prälat ist in erster Linie Hirte und Vater. Er steht als solcher im Dienst aller Gläubigen der Prälatur sowie der Kirche und der Menschen überhaupt. Er leitet die Prälatur als deren eigener Oberhirte (Ordinarius proprius) und ist über die Bischofskongregation dem Papst unterstellt.
„Das Charisma des heiligen Josefmaria ist ein Schatz, der die Welt in einen schöneren Ort verwandeln kann.“
Isabel Sánchez ist Sekretärin des Zentralassessorats, des Rates der Frauen, der den Prälaten in seiner Leitung unterstützt. Im Interview beschreibt sie den Wahlprozess bis zum neuen Prälaten, die Rolle der Frauen und die Herausforderungen für die Zukunft.
Am Weg zum Wahlkongress
Gläubige der Prälatur aus aller Welt beschreiben, was die Wahl des nächsten Prälat des Opus Dei für sie bedeutet und was die Kirche von ihnen erwartet. (englische Untertitel verfügbar)
Msgr. Fernando Ocáriz
Der am 27.10 1944 in Paris geborene und in Madrid aufgewachsene Ocáriz vereint in sich die seltene fachliche Kombination von Physik und Theologie.