Anzahl Artikel: 1590

Jedes Hemd, das ich bügle, erhält den Namen seines Besitzers

Martine Liminski, Hausfrau und Mutter, Deutschland

Training of Trainers: Mini-Unternehmen bei Massai-Frauen in Kenia

Sie betreiben einen Friseursalon, nähen für andere Leute, machen einen Milchladen auf oder vermieten Maultiere – lauter Kleinstunternehmen. 500 Frauen aus Kenia haben sich mit Erfolg an Dinge gewagt, die sie früher für unmöglich gehalten hätten. Die Kianda-Stiftung in Nairobi fördert diese Entwicklung, u.a. mit Hilfe der EU.

Mein Mann änderte sich

Kay Kiernan, Hausfrau und Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Irland

Warum ich Auxiliarnumerarierin wurde

Yukiko Kojima kommt aus Kyoto in Japan. Als ihre Familie nach Pamplona (Spanien) zog, lernte sie das Opus Dei kennen und bat um die Aufnahme als Auxiliarnumerarierin. Wir haben sie nach ihrem Werdegang und nach der Bedeutung der Hausarbeit gefragt.

Benedikt XVI. zum Advent

Aus der Ansprache am 1. Adventssonntag vor dem Angelus-Gebet

Interview mit dem Prälaten

Wie entstand das Opus Dei? Erfüllt es seine Aufgabe? Was ist Ihre größte Schwierigkeit als Oberhirte? – Auf diese und andere Fragen eines italienischen Fernseh-Journalisten antwortet Bischof Javier Echevarría. Video (in italienischer Sprache, mit Untertiteln: 08’24’’)

Erste St.-Josefmaria-Kirche in Afrika

Die Einwohner des Ortes Nkama-Bangala in zentralafrikanischen Kongo-Brazzaville saßen fröhlich unter einem Sonnenschutz aus Palmwedeln auf Bambus-Bänken und feierten die Weihe der ersten Sankt-Josefmaria Kirche in Afrika mit.

vom Opus Dei

80 Jahre Opus Dei

Kardinal Meisner feierte Pontifikalamt in St. Pantaleon.

Nachrichten

Der Prälat des Opus Dei vor der Bischofssynode

Wie zahlreiche andere Bischöfe hat auch der Prälat des Opus Dei bei der römischen Bischofsynode vom 5. bis 26. Oktober 2008 das Wort ergriffen.

Harfe in Haus Hardtberg

17. Forum Haus Hardtberg

Nachrichten