Anzahl Artikel: 830

Zum 3. Fastensonntag (B) – Als Kinder Gottes seinen Geboten folgen – Audio-Betrachtung

Die zehn Gebote sind Wegmarkierungen zu einem gelungenen Leben, sie können aber durch die Lauheit und Laster ihre Bedeutung verlieren und wir können uns an Verhaltensweisen gewöhnen, die einfach nicht zum Leben eines Kindes Gottes passen. Von Christian Spalek, Wien

Beten ist der Weg, Gott wirken zu lassen

Das Gebet ist die Grundlage eines geistgeführten Lebens. Dort wo treu und mit Ausdauer gebetet wird, geschehen die größten Veränderungen in einer Seele. Eine demütige Haltung hilft. Ergebnisoffenes Beten lässt Gott in der Seele wirken.

Zum 2. Fastensonntag (B) – Auf Christus hören – Audio-Betrachtung

Auf ihn sollt ihr hören. Nicht nur auf sein Wort ist zu hören, sondern auf die Erfüllung des Willens des Vaters – Jesus gibt sein Leben zum Heil der Menschen, ein Opfer das im Abrahamsopfer ein Vorausbild findet. Von Ludwig Juza, Wien

Zum 1. Fastensonntag (B) – Kehrt um – Audio-Betrachtung

Kehrt um und glaubt an das Evangelium. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum Aschermittwoch 2024 – Audio-Betrachtung

Fasten kann Gott sehr wohlgefällig sein. Ebenso gilt "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer" (Mt 9,13), und "Gehorsam ist besser als Opfer, Hinhören besser als das Fett von Widdern." (1 Sam 15,22). Von Thomas Schauff, Köln

Das Aschenkreuz erinnert die Menschen an ihre Vergänglichkeit

Fasten, Abstinenz und Verzicht sind Mittel der Umkehr und Neuausrichtung auf Gott. Fasten soll das Herz für den Dienst an Gott und den Menschen frei und für neue religiöse Erfahrungen empfänglich machen. Mit dem Aschermittwoch startet die Fastenzeit.

Glaube im Alltag

Zum 6. Sonntag (B) – Christus am Kreuz berühren – Audio-Betrachtung

Schmerz ist eine Möglichkeit, sich mit dem erlösenden Kreuz Christi zu verbinden. Gläubige suchen von Christus berührt zu werden, der Leib und Seele heilen kann. Von Bernhard Augustin, Innsbruck

Neues Buch mit dem Titel „Sieben Geheimnisse der Beichte“ erschienen

Erstmals auf Deutsch erschienen: ein Taschenbuch über die Beichte des US-amerikanischen Autors und Familienvaters Vinny Flynn. Das Büchlein stellt eine Hilfe zur guten Vorbereitung auf den Empfang des Bußsakraments dar.

Glaubenslehre

Zum 5. Sonntag (B) – Zeit ist Herrlichkeit – Audio-Betrachtung

Zeit ist Herrlichkeit für Gott und Mensch wenn wir sie gut nützen. Von Ernst Burkhart, Wien

Zum 4. Sonntag (B) – Die Macht des Wortes Gottes – Audio-Betrachtung

Die Macht des Wortes Gottes. Begegnen wir ihm mit Ehrfurcht und öffnen wir unser Herz für sein Wirken. Von Ludwig Juza, Wien