Zu Fronleichnam (B) – Geheimnis des Glaubens und der Liebe – Audio-Betrachtung
Fronleichnam: Geheimnis des Glaubens und der Liebe. Von Rainer Tagwerker, Graz
Zum Dreifaltigkeitssonntag (B) – Umgang mit dem dreifaltigen Gott – Audio-Betrachtung
Umgang mit den Personen der heiligsten Dreifaltigkeit. Von Ernst Burkhart, Wien
Zu Pfingsten (B) – Die Erneuerung der Kirche – Audio-Betrachtung
Pfingsten: die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Numerarier bilden das Fundament des Opus Dei
Die Berufung zum Opus Dei als Numerarier oder Numerarierin bedeutet, sein Herz zu weiten, um das göttliche Leben an die Mitglieder des Werks und an jene weiterzugeben, die ein Stück des Wegs zum Himmel mit ihnen teilen.
Zur Vorbereitung auf Pfingsten - der Heilige Geist im Alltag
Der heilige Geist ist in uns. Er begleitet uns im Alltag, wandelt uns um und heiligt uns. Video: 01’32’’
Zu Christi Himmelfahrt (B) – Christus ist gegangen und doch geblieben – Audio-Betrachtung
Christus kann das, was wir nicht können: Er ist fortgegangen und doch bei uns geblieben. Von Thomas Schauff, Köln
Zum 6. Ostersonntag (B) – Antworten auf Jesu Freundschaft – Audio-Betrachtung
Ich habe euch Freunde genannt – Antworten wir aufmerksam auf Jesu Freundschaft in unserem Leben. Von Ludwig Juza, Wien
Zum 5. Ostersonntag (B) – Einheit und Freude, Früchte des Geistes – Audio-Betrachtung
Einheit und Freude, Früchte des Geistes. Christus führt in die Einheit mit Gott Vater durch den Heiligen Geist. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zum 4. Ostersonntag (B) – Der gute Hirt – Audio-Betrachtung
Der gute Hirt und seine Repräsentanten. Von Ernst Burkhart, Wien
Zum 3. Ostersonntag (B) – Durch Überwindung zum Sieg – Audio-Betrachtung
Überwindung bringt uns den Sieg und den Frieden. Von Rainer Tagwerker, Graz