Anzahl Artikel: 796

Zum 29. Sonntag (C): Gott bitten - Audio-Betrachtung

Bitten ist notwendig - bitten wie die Kinder. Von Rainer Tagwerker, Graz

Zum 28. Sonntag (C): Gott danken - Audio-Betrachtung

Die wunderbare Heilung von 10 Aussätzigen durch Jesus: nur einer von ihnen kehrt um und dankt es Gott! Jesus liebt durch Verständnis und wirkt das Gute gemäß der Not des Betroffenen. In Werken zeigt sich die Liebe, die Christus uns gebracht hat. Wir sind aber auch aufgefordert, Gott dankbar zu sein. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Betrachtungstext: 26. Woche im Jahreskreis - Mittwoch

Nicht Bequemlichkeit, sondern ein Leben in Liebe – Jesus ruft jeden – Die Überraschungen Gottes

Zum Schutzengelfest & Gründungstag des Opus Dei - Audio-Betrachtung

Der Gründungstag erinnert uns daran, wie der Hl. Josefmaria nach dem zu suchen, was Gott will - aber erst die Demut führt zur Wirksamkeit Gottes in unserem Leben. Von Ludwig Juza, Wien.

Betrachtungstext: 26. Woche im Jahreskreis (2) - Freitag

Die Umkehr, zu der Jesus uns ruft. - Sich immer an Gott wenden. - Den Sprung des Glaubens erbitten.

Zum 26. Sonntag (C): Verantwortung für mein Leben - Audio-Betrachtung

Die Erzählung vom Reichen und vom armen Lazarus hilft uns, für unser Leben und für die Menschen um uns Verantwortung zu übernehmen und auf die Gnadenmittel der Kirche zu vertrauen. Von Fritz Brunthaler, Graz

Betrachtungstext: 26. Woche im Jahreskreis – Sonntag (C)

Die Bedürfnisse der anderen spüren. - Offen für Gottes Barmherzigkeit. - Sensibler werden für Leiden.

Zum 25. Sonntag (C): Loslösung - Audio-Betrachtung

Niemand hängt sich an irdische Güter und wird damit glücklich. Das weiß jeder, aber nur wenige finden den rechten Weg, losgelöst von den Gütern zu leben. Der Herr zeigt einen gangbaren Weg auf, nicht nur das Glück auf Erden, sondern auch jenes im Himmel zu erlangen: Lieben und die Armut lieben, um andere reich zu machen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Betrachtungstext: 25. Woche im Jahreskreis – Sonntag (C)

Berufen, die göttliche Logik zu leben. - Der Einfallsreichtum des Verwalters als Beispiel. - Die Entscheidung, mit Gott zu leben.

Zum Fest der Kreuzerhöhung - Audio-Betrachtung

Zum Fest der Kreuzerhöhung 2020. Von Altbischof Klaus Küng, Wien.