Anzahl Artikel: 1312

24.(2) Das Sakrament der Weihe

Das Sakrament der Weihe verleiht eine Teilhabe am Priestertum Christi des Hauptes. Das Weihepriestertum unterscheidet sich seinem Wesen nach vom gemeinsamen Priestertum der Gläubigen.

Leben als Christ

25. Die Ehe

Die innige Gemeinschaft des Lebens und der ehelichen Liebe zwischen Mann und Frau beruht auf Gesetzen, die der Schöpfer verfügt hat und die nicht menschlicher Willkür unterliegen.

Leben als Christ

26. Freiheit, Gesetz und Gewissen

Gott hat die Freiheit gewollt, damit der Mensch ohne Zwang seinen Schöpfer und Erlöser sucht.

Leben als Christ

«Verstehst du, was du liest?»: Leben mit der Heiligen Schrift (I)

Die Heilige Schrift sollte im inneren Leben jedes Christen eine zentrale Rolle spielen. Die Erklärungen in diesem zweiteiligen Artikel können helfen, sie immer besser zu verstehen.

Leben als Christ

27. Die Sittlichkeit der menschlichen Handlungen

Unser Handeln ist dann gut, wenn unsere freien Wahlakte dem wahren Gut des Menschen entsprechen.

Leben als Christ

28. Die Gnade und die Tugenden

Die Gnade ist die Quelle der Heiligung. Sie heilt und erhebt die Natur und befähigt uns so, als Kinder Gottes zu handeln.

Leben als Christ

29. Mensch und Gesellschaft

Für die menschliche Person ist die soziale Sphäre nicht etwas Nebensächliches, sondern sie leitet sich aus einer wichtigen Wesensdimension ab: der „Sozialität“. Der Mensch kann nur im Verein mit anderen Menschen wachsen und seine Berufung verwirklichen.

Leben als Christ

30. Die persönliche Sünde

Sünde ist ein Wort, eine Tat oder ein Begehren im Widerspruch zum ewigen Gesetz. Sie ist eine Beleidigung Gottes, die gegen die Natur des Menschen verstößt und die menschliche Solidarität verletzt.

Leben als Christ

Eine Familie, die gemeinsam betet, bleibt vereint

Gott ist beim Abenteuer "Ehe und Familie" immer anwesend, erläutert Autorin Rosemarie Aguilar in ihrem Beitrag. Glaube und Frömmigkeit eröffnen der Familie zudem eine apostolische Sendung.

Glaube im Alltag

31. Die Zehn Gebote. Das Erste Gebot

Jesus lehrt, dass die Erfüllung der Gebote zum Heil notwendig ist. Sie drücken den Kern des natürlichen Sittengesetzes aus. Das erste Gebot ist das Doppelgebot der Liebe zu Gott und zum Nächsten.

Leben als Christ