Der Rosenkranz
Der heilige Josefmaria schrieb dieses Buch an einem Dezembermorgen des Jahres 1931, nachdem er die heilige Messe gefeiert hatte.
Der Kreuzweg
Es hält sich an die 14 traditionellen Kreuzwegstationen und schaut beeindruckt und in tiefer Reue auf die Leiden Christi. Auf jede Station folgen einige Betrachtungspunkte.
Der Weg
»Lies diese Gedanken in Ruhe. Laß dir diese Anregungen durch den Kopf gehen. Es sind Worte, die ich dir leise und im Vertrauen sage als Freund, als Bruder, als Vater. In diesen vertraulichen Gesprächen ist Gott zugegen.«
Josefmaria war herzlich, humorvoll und konnte in der Arbeit fordernd sein
Interview mit Zeitzeugen Dr. Johannes Vilar über den Hl. Josefmaria erschienen
Was Kardinal Ratzinger über den hl. Josefmaria Escrivá gesagt hat
„Gott handeln lassen“ Artikel von Joseph Kardinal Ratzinger über den hl. Josefmaria Escrivá (L‘Osservatore Romano, italienische Tagesausgabe, 6. Oktober 2002). Der damalige Präfekt der Glaubenskongregation schreibt über den Geist, den der hl. Josefmaria verbreitet hat, sowie über die Persönlichkeit des Opus Dei-Gründers.
Die Botschaft des Opus Dei inspiriert Menschen in aller Welt
Am 26. Juni feiert die Kirche das Fest des heiligen Josefmaria Escrivá (1902 - 1975), den Gründer des Opus Dei. In diesem Video erzählen Menschen aus aller Welt, wie die Botschaft des heiligen Josefmaria sie in ihrem alltäglichen und beruflichen Leben dazu inspiriert, Gott und den Mitmenschen zu dienen. (Deutsche Untertitel)
Deutsches Lied zu Ehren des heiligen Josefmaria verfasst
Ein Pfarrer aus Aschaffenburg hat ein Lied in deutscher Sprache auf den Gründer des Opus Dei verfasst. Es ist für Gottesdienste zu seinen Ehren geeignet.
Seligsprechung des hl. Josefmaria heute vor 25 Jahren
Das kurze Video gibt einige Höhepunkte der Seligsprechungsfeier wieder, die Papst Johannes Paul II. heute vor 25 Jahren vornahm.
Wie der Gründer eine Maiwallfahrt zum Brauch im Opus Dei machte
Am 2. Mai 1935 unternahm der heilige Josefmaria mit zwei Studenten von Madrid aus eine kurze Wallfahrt. Ziel war ein Gnadenbild der Muttergottes in Sonsoles bei Avila.
Dritter Band des Buches „Alltag und Heiligkeit in der Lehre des heiligen Josefmaria“ erschienen
Der dritte Band der systematischen theologischen Studie „Alltag und Heiligkeit in der Lehre des heiligen Josefmaria“ liegt seit Anfang des Monats in deutscher Übersetzung vor.