Anzahl Artikel: 1312

Eine Arbeitsstelle als Assistenzarzt

Tabgha, die Kirche der Seligpreisungen

Der Herr hatte - der Heiligen Schrift zufolge - Nazareth verlassen und hielt sich nun in Kafarnaum auf, das am nordöstlichen Teil des Sees Genezareth liegt. Dort besaßen einige der Zwölf oder einiger ihrer Verwandten Häuser. Die Volksmenge, von der das Evangelium berichtet, macht sich auf der Suche nach Jesus zu diesem kleinen Ort auf, der hauptsächlich von Fischern bewohnt ist, suchte aber auch in den umliegenden Ortschaften nach ihm; unter diesen Orten nimmt Tabgha eine besondere Rolle ein.

Dokumentation

Die Hochzeit zu Kana in Galiläa

Johannes ist der einzige Evangelist, der von diesem ersten Zeichen Christi berichtet, das er während der Hochzeitsfeier in Kana auf Bitten der Muttergottes wirkte, indem er Wasser in Wein verwandelte. In dieser galiläischen Ortschaft siedelt er noch ein weiteres Wunder an, das zweite, das Jesus wirkt: die Heilung des Sohns eines königlichen Beamten, der krank in Kapharnaum danieder lag.

Dokumentation

Das Heiligtum Stella Maris auf dem Berg Karmel

An der Mittelmeerküste auf der Höhe des Libanon erhebt sich der Berg Karmel, der zwei große Propheten des Alten Testaments, Elias und Elisäus, in Erinnerung ruft. Er erinnert auch an die Entstehung des Karmeliterordens, auf den die Tradition des Skapuliers zurückgeht.

Dokumentation

Die wichtigste Tugend eines Lehrers

Der hl. Josefmaria spricht über die Bedeutung der Demut und des Gebetslebens für einen Lehrer.

Kardinal Stanislaw Dziwisz spricht über Bischof Alvaro

Kardinal Stanislaw Dziwisz hatte als persönlicher Sekretär von Johannes Paul II. Gelegenheit, Bischof Alvaro del Portillo aus nächster Nähe zu erleben, da dieser häufiger beim Papst zu Gast war.

Dokumentation

Bischof Alvaro spricht über die Heiligung der Arbeit

Bischof Alvaro del Portillo spricht bei einem Treffen über die alltägliche Arbeit, die jeden Menschen beschäftigt, und erklärt auf ansprechende Weise, wie man sie heiligen kann.

Dokumentation

Brief des Prälaten zur Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo

Zur Ankündigung von Termin und Ort der Seligsprechung von Bischof Alvaro del Portillo hat der Prälat des Opus Dei einen kurzen Brief geschrieben.

Hl. Josefmaria

„Meine Bitte an Alvaro del Portillo: gib uns den Frieden, den du im Herzen trugst“

"Dankbarkeit Gott gegenüber und Dank an Papst Franziskus", nennt der Prälat des Opus Dei, Bischof Javier Echevarría, als wichtigste Reaktionen auf die anstehenden Seligsprechung von Bischof Alvaro in Madrid, über die er in diesem Interview spricht.

Hl. Josefmaria

Seligsprechung Alvaro del Portillos am 27. September in Madrid

Am 5. Juli hat der Heilige Vater ein auf die Fürsprache Alvaro del Portillos gewirktes Wunder anerkannt. Der Heilige Stuhl hat inzwischen mitgeteilt, dass Papst Franziskus bestimmt hat, dass Bischof Alvaro del Portillo in seiner Geburtsstadt Madrid am Samstag, den 27. September 2014 seliggesprochen wird.

Hl. Josefmaria