Mit Jesus nach Golgotha gehen
Die einzelnen Elemente der Karwoche bilden zusammen eine durchkomponierte liturgische Einheit.
Der innere Kampf – Audio-Homilie
Christus, unser Frieden, ist auch der Weg (Joh 14,6). Wenn wir den Frieden wollen, müssen wir seinen Schritten folgen. Der Frieden ist eine Folge des ... Kampfes, den jeder Christ in seinem Innern ausfechten muß gegen alles, was in seinem Leben nicht von Gott ist: gegen den Hochmut, gegen Sinnlichkeit, Egoismus, Oberflächlichkeit und Engherzigkeit. (Homilie, gehalten vom hl. Josefmaria am 4. April 1971, Palmsonntag)
Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Freitag
Den Schmerz der Gottesmutter betrachten – Demut, um für die Wahrheit offen zu sein – Die Zeichen Jesu erkennen
Papst Franziskus an die jungen Menschen beim UNIV: „Geht weiter vorwärts, begeistert im Glauben“
Mit tiefer Dankbarkeit und Freude teilen wir den Brief, den Papst Franziskus an die jungen Teilnehmer des UNIV 2025 geschickt hat. Er ist zugleich eine Einladung an alle, sich dem Gebet für den Heiligen Vater anzuschließen, wozu er uns in seinem Brief auffordert.
Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Donnerstag
Gott ist treu – Die Verheißung Gottes überwindet jedes Hindernis – Der Faden der Hoffnung
Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Mittwoch
Mit dem eigenen Leben anbeten – Unsere Sehnsucht heilen – Die Anbetung in der Heiligen Messe
Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Dienstag
Die Prüfung der Wüste – Der Wert der materiellen Güter – Auf das Kreuz schauen, um Heilung zu finden
Botschaft des Prälaten (8. April 2025)
Der Prälat des Opus Dei lädt dazu ein, weiter für die Gesundheit des Papstes zu beten. Er ermuntert uns, die Karwoche in der Betrachtung der grenzenlosen Liebe Jesu Christi zu verbringen, und bittet zudem um Gebet für den bevorstehenden Generalkongress.
Betrachtungstext: 5. Woche der Fastenzeit – Montag
Jesus ist das Licht der Welt – Ein leuchtender Blick – Der Herr ist mein Hirte
Zum 5. Fastensonntag (C) – Der Passionssonntag – Audio-Betrachtung
Der Passionssonntag, eine Einladung zur Feier der österlichen Geheimnisse. Von Altbischof Klaus Küng, Wien