Betrachtungstext: 4. Woche der Fastenzeit – Dienstag
Jesus will uns heilen – Wünsche und Geduld im Kampf – Verständnisvoll gegenüber anderen
Betrachtungstext: 4. Woche der Fastenzeit – Montag
Gott freut sich an uns – Mit kindlichem Vertrauen – Glaube bedeutet, Gott Raum geben
Zum 4. Fastensonntag (C) – Gottes Barmherzigkeit – Audio-Betrachtung
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn lässt Gottes Barmherzigkeit entdecken – eine Einladung, dieses Erbarmen im Sakrament der Buße zu erfahren und auch anderen Barmherzigkeit zu schenken. Von Ludwig Juza, Wien
Betrachtungstext: 4. Woche der Fastenzeit – Sonntag (C) – Laetare
Die Feier der Bekehrung – Die barmherzige Liebe Gottes, des Vaters – Immer das Gute in den Blick nehmen
Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Samstag
Demütige Haltung beim Beten – Die Verschlossenheit des Pharisäers – Der Vorteil des Gastwirts
Gebet für Berufungen zum Priestertum
Aus Anlass des Gedenktages wurde ein Gebetsbildchen entworfen. Es ist in verschiedenen Sprachen erhältlich
Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Donnerstag
Die eigene Sünde eingestehen – Aufrichtigkeit bei der Gewissenserforschung – Unsere Freiheit zurückgewinnen
„Damit die Laien Christus in allen Bereichen der Gesellschaft gegenwärtig machen“
Vor 100 Jahren, am 28. März 1925, empfing der hl. Josefmaria Escrivá das Sakrament der Priesterweihe. Teil 1
Mein Herz verlangte nach etwas Großem ... Es war die Liebe
Seit dem 28. März 1925, an dem der hl. Josefmaria zum Priester geweiht wurde, sind 100 Jahre vergangen. In diesem Video hören Sie, wie er von seiner Berufung zum Priester spricht. „Wie ein Eselchen bin ich vor Gott und ziehe den Wagen. Meine Aufgabe ist, Gott zu dienen, und durch den Dienst an Gott unterschiedslos allen Menschen.“
Betrachtungstext: 3. Woche der Fastenzeit – Mittwoch
Jesus ist die Fülle des Gesetzes – Eine Treue, die das Herz belebt und weitet – Verstehen, was man liebt