Anzahl Artikel: 4711

Zum 4. Sonntag (C) – Fest der Darstellung Jesu im Tempel – Audio-Betrachtung

Maria und Josef bringen das Jesuskind zum Tempel nach Jerusalem. Von Klaus Limburg, Berlin

Die sieben Sonntage des heiligen Josef – Leiden und Freuden

Die sieben Sonntage des heiligen Josef sind ein christlicher Brauch zur persönlichen Vorbereitung auf das Fest am 19. März. Durch die Betrachtung der „Leiden und Freuden des heiligen Josef“ sollen die Gläubigen den heiligen Patriarchen kennen und lieben lernen – und in der Mischung von Leid und Freud, die jeder in seinem Leben kennt, bei ihm Trost und Halt finden.

Ständige Beurteilungen und Bewertungen passen nicht gut zur Verkündung der Lehre Christi

In Rom befasste sich ein Kongress für Kommunikationsprofis mit der Glaubensverkündigung.

Nachrichten

Betrachtungstext: 3. Woche im Jahreskreis – Dienstag

Der Schlüssel zur Tür der Heiligkeit – Leitfaden für ein glückliches Leben – Ein fügsames Herz

Zum 3. Sonntag (C) – Ein Jubeljahr – Audio-Betrachtung

Ein Jubeljahr. Von Rainer Tagwerker, Graz

Botschaft des Prälaten (25. Januar 2025)

Der Prälat des Opus Dei ermutigt uns, weiterhin für eine Reihe von Anliegen zu beten, darunter den Frieden in der Welt und die Einheit der Christen.

Zum 2. Sonntag (C) – Die Hochzeit zu Kana – Audio-Betrachtung

Jesus wirkt sein erstes Wunder: Die Hochzeit zu Kana. Von Ernst Burkhart, Wien

Betrachtungstext: „Alle sollen eins sein“ – Gebetswoche für die Einheit der Christen

Die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen wird vom 18. bis 25. Januar (Fest der Bekehrung des hl. Paulus) begangen. Wir stellen hier ein E-Book zum Download bereit, das für jeden Tag der Gebetsoktave Texte zur Betrachtung anbietet.

„Wichtige Entscheidungen reifen am besten auf Spaziergängen.“

Neupriester Clemens Gudenus und seine Mutter Marina sprechen im Interview bei ktv über ihre Berufung.

Zum Fest Taufe des Herrn – Audio-Betrachtung

Die Taufe des Herrn und unsere Gotteskindschaft. Eine Betrachtung aus dem Jahr 2023, von Ernst Burkhart, Wien