Anzahl Artikel: 5158

Zum 2. Fastensonntag (C) – Abraham, Vater der Glaubenden – Audio-Betrachtung

Abraham ist Vater der Glaubenden. Wir mögen auch wie er täglich unsere Komfortzone verlassen. Von Christian Spalek, Wien

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Samstag

Jesus trägt uns auf, unsere Feinde zu lieben – Gott lässt es über Gute und Böse regnen – Das Schlachtfeld in unser eigenes Leben verlegen

„Dass man erkennt, wie sehr wir die Welt lieben und dazu beitragen wollen, sie besser zu machen.“

Teil 4/4 des Interviews mit Isabel Sánchez, der Sekretärin des Zentralassessorats in Rom

vom Opus Dei

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Freitag

Kritische Urteile und das fünfte Gebot – Das Bestmögliche von den anderen denken – Die Liebe Gottes befreit uns vom Neid

Das „Ich“ aufgeben: Der heilige Josefmaria steht in direkter Nachfolge frühchristlicher Denker

Sich selbst zu vergessen und gering zu schätzen, ist ein wiederkehrender Gedanke in der Kirchengeschichte.

Leben als Christ

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Donnerstag

Beten bringt uns in Einklang mit dem Willen Gottes – Jesus ermuntert uns zum Bittgebet – Bitten mit dem Vaterunser

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Mittwoch

Gott liebt uns, was immer geschieht – Geist der Gewissenserforschung, um zu bereuen – Der süße Moment der Beichte

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Dienstag

Das Vaterunser, ein kindliches Gebet – Wir können vergeben, weil uns vergeben worden ist – Gottes Wille ist, uns zu lieben

Brief des Prälaten über die Freude (10. März 2025)

In diesem Hirtenbrief lädt der Prälat des Opus Dei dazu ein, über einige Aspekte der Freude nachzudenken, wie sie der heilige Josefmaria gelehrt hat.

Betrachtungstext: 1. Woche der Fastenzeit – Montag

Der Sünde entsagen, ist ein Gewinn – Christus in den anderen sehen – Der Himmel ist für diejenigen, die alles von Gott erhalten