Der Evangelisierung Dynamik verleihen
Papst vor Opus Dei-Kongress: Struktur der Personalprälatur ist eine Chance für die Weltkirche
Wird Opus Dei-Gründer nächstes Jahr heilig gesprochen?
Verschiedene Medien berichten von der möglichen Heiligsprechung Josemaría Escrivás im kommenden Jahr
16. Oktober 1931 in Madrid, in einer Straßenbahn: Abba, Pater!
Am Tag der hl. Hedwig hatte er in einer Kirche versucht zu beten, aber ohne Erfolg. Draußen auf der Straße kaufte er eine Zeitung und stieg in eine Straßenbahn. Aber er war unfähig, sie zu lesen, denn "ich fühlte in meinem Herzen das Gebet und die Liebe fließen, reich und feurig zugleich." Und es erschloss sich ihm "diese wunderbare Wahrheit: Gott ist mein Vater!" Es war das "erhabenste Gebet", das er je erlebte.
Die Stellung des Opus Dei in der Kirche
Das Opus Dei entstand 1928. Es wurde 1941 vom Bischof von Madrid und 1947 vom Heiligen Stuhl approbiert. Seit 1982 ist es eine Personalprälatur der katholischen Kirche.
Glaubenserziehung in der Familie – Gedanken aus der Botschaft des heiligen Josefmaria
Die Eltern sind die Ersterzieher ihrer Kinder. Dieses Prinzip ist vom kirchlichen Lehramt von der ‘Divini illius Magistri’ von Pius XI. (1929) bis zu den Schreiben von Johannes Paul II. beständig bekräftig worden. Im folgenden sehen wir, daß Josemaría Escrivá diese Wahrheit mit Tiefe verkündigt und sie im Zusammenhang mit der Taufberufung zur Heiligkeit und zum Apostolat gelehrt hat.
Im Alter von 11 Jahren: Ein zufälliges Zusammentreffen mit dem Gründer des Opus Dei
Rafael Poveda Longo war einer der ersten, der 1950 um die Aufnahme ins Opus Dei als Assoziierter bat; er arbeitete in der Verwaltung einer Firma. 1992 starb er in Madrid, nach vielen Jahren der treuen und großzügigen Hingabe an Gott und die anderen im Opus Dei.
Giovanni Trapattoni, Fußballtrainer. Italien
Demut nach Siegen und Gelassenheit nach Niederlagen