Missonarische Dynamik gefragt
Kölns Generalvikar Dominik Schwaderlapp fordert stärkeres Laienapostolat
Auf den Pilgerwegen Europas
In den ersten Apriltagen 1970 kündigte der hl. Josefmaria an, er plane, zwei Marienwallfahrtsorte zu besuchen, so wie es ein gläubiger Christ im 12. Jahrhundert es wohl tat, mit derselben Liebe, Einfachheit und Freude. Er würde Maria für die Welt, die Kirche, den Papst und das Opus Dei bitten.
Langeweile tötet die Seele
wußte schon Augustinus oder handfester: „Wer mit den Enkeln paukt und der Frau hilft, schöpft wieder Hoffnung“, empfiehlt Kurt Malangré beim Methusalem-Seminar in der Eifel.
Neigung geht vor Karriere
Man sollte nicht „seine Karriere planen“, sondern seinen beruflichen Neigungen folgen. Und dabei auch Familie und Freizeit nicht an den Rand zu drücken. Dies empfiehlt ein Ingenieur mit CEO-Karriere.
Familien brauchen Väter
Auf einer Tagung in der Eifel sagen berufstätige Väter: „Das Beste für die Familie!“ Und sie merken, daß sie nicht allein sind.
Der hl. Josefmaria und Unsere Liebe Frau der Almudena (Zitadelle)
Am 9. November ist das Fest Unserer Lieben Frau der Almudena, der Patronin von Madrid. Der hl. Josefmaria betete in den 30er Jahren häufig vor ihrem Bild. “Wie viele Stunden war ich zu Fuß unterwegs in meinem geliebten Madrid: jede Woche von einem Teil zum anderen, eingehüllt in meinen weiten Umhang. Ich betete bei meinen Gängen durch Madrid alle drei Teile des Rosenkranzes - sowie es gerade auskam, aber ohne sie je zu unterlassen!“
Die Schwerpunkte des Opus Dei in Deutschland
Ein Interview mit dem Regionalvikar des Opus Dei in Deutschland, Prälat Dr. Christoph Bockamp
„Man muss die Sterne vom Himmel holen...“
Das Studentinnenheim Währing versuchte jungen Frauen durch einen zündenden Vortrag der Salzburgerin Doraja Eberle Mut zum christlichen Engagement in der Politik zu machen.
Psychotherapie und Seelsorge
Am 16. und 17. Mai 2005 fand im Tagungshaus Hohewand bei Wien die alljährliche Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche, einer Initiative von Priestern der Personalprälatur Opus Dei, statt.
Deutsch und Spaß in Zürich
Jeden Juli haben Mädchen zwischen 15 und 18 in Zürich eine ideale Gelegenheit, die deutsche Sprache zu erlernen oder zu vervollkommnen. Für diesen Sommerkurs stellt jeweils das Studentinnenheim Sonnegg seine bestens geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung.