Vom Leuchten der Gotteskindschaft
Zum Gedenktag des heiligen Josefmaria Escrivá am 26. Juni eine Meditation von Josef Arquer
Jede noch so alltägliche Situation birgt etwas Heiliges in sich
Ausschnitte aus einer Predigt des Hl. Josephmaria Escrivá. Der Heilige erklärt die zentrale Botschaft, die er sein Leben lang verbreitete: Der Alltag ist der Ort, wo Gott auf uns wartet. Video (2")
Glauben Sie, dass Gott der Herr der Geschichte ist?
Peter Berglar, Arzt, Ordinarius für Neue Geschichte, Köln, Deutschland
„Ich bin mein Leib“ – Kritische Anmerkungen zur Gender-Theorie
Mann- und Frausein ist weder eine Frage der persönlichen Entscheidung noch der Erziehung. Die Lösung der Geschlechterfrage gehört zum zentralen Problem der Gender-Theorie.
Von Kasachstan nach Amsterdam: Zhanaras Taufe
Zhanara stammt aus Kasachstan. Ihr Leben nahm eine entscheidende Wende, als sie zum Studium nach Amsterdam kam. Hier fand sie den Glauben und wurde nun getauft. Christsein ist für sie kein Hobby, das sie nach Belieben aufgeben könnte, sagt sie im folgenden Interview.
Weihbischof Koch: Wider die Blindheit des Realismus
Kölner Festmesse zu Ehren des hl. Josefmaria
Wir können doch nicht alle gehen!
Monika Brudlewsky - ehemalige MdB – hielt im Kulturellen Zentrum Sconenberch in Berlin einen bewegenden Vortrag über die „Jugend in der DDR“
Wie kommt man ins Opus Dei?
Fragen und Antworten (in englischer Sprache) mit Michael Barrett, einem Priester der Prälatur. Video: (1:28")
Benedikt XVI. kommt nach Österreich
Prälat Georg Ratzinger, Weihbischof Franz Lackner und Msgr. Martin Schlag waren einige der Referenten, die auf der Pfingsttagung des Theologischen Forums Peterskirche zur Vorbereitung auf den Papstbesuch im Kontext der Neuevangelisierung beitrugen.