Anzahl Artikel: 4697

Stationen eines Geburtstages

Zum Fest Mariä Geburt am 8. September, eine Betrachtung von Josef Arquer

Leben als Christ

Benedikt XVI: „Träumt!“

„Ihr müsst eine starke Persönlichkeit haben!“ – „Habt keine Angst, zu träumen!“ – „Der Papst ist den durch Scheidung getrennten Familien nahe“ – „Gibt es unerfüllbare Träume, wenn sie Gott selbst in uns erweckt?“ - „Geht den Weg der Demut!“ – „Schwimmt gegen den Strom“ ... Und die Jugendlichen applaudierten dazu.

vom Opus Dei

Internetanmeldungen für Haus Hardtberg ab sofort möglich

Neue Seminarangebote für junge Frauen und Männer

Bischof Küng: „Es geht um die Erkenntnis unserer Wurzeln, unserer Hoffnung, unserer Zielsetzung“

Interview mit dem österreichischen Familienbischof zum bevorstehenden Papstbesuch

vom Opus Dei

Professor Patt feiert Heimatprimiz

am 9. September in St. Pantaleon, Köln

Stephan Patt: Mit Freude und Herzblut

Erst Medizin-Professor in Jena, nun Priester der Prälatur

Schuften für Schule in Afrika

Im Sommer 2007 organisierte eine Gruppe Jugendlicher aus Deutschland ein Workcamp in Uganda. Sie stellten in Ttaba ein Grundschulgebäude fertig, das sie im Jahr zuvor begonnen hatten, und errichten in Kabanga ein neues Gebäude für die "Secondary School". Zu den Schülerinnen und Schülern beider Schulen zählen viele Waisenkinder. Das Workcamp, eine Initiative von 'Schule-statt-Strasse' (www.schule-statt-strasse.de), wurde vor etwa zehn Jahren von Angehörigen der Prälatur Opus Dei und deren Freunden ins Leb...

31. August 1937 - der Prälat des Opus Dei erinnert an diese Zeit im Leben des Gründers des Opus Dei

n seinem Brief von August 2007 an die Gläubigen und Freunde des Opus Dei erinnert Bischof Echevarría an dieses Datum im Leben des heiligen Josefmaria. Er spricht von seinem großen apostolischen Eifer während dieser Phase der Religionsverfolgung und ungeheurer Schwierigkeiten.

aus seinem Leben

Ferien mit anderen – für andere!

Als der Jugendclub Gronau, Bonn, die Sommerfahrt ankündigte, klang es nach origineller Mischung: Lourdes und Pyrenäen. Es sollte etwas Sinnvolles und zugleich Spannendes sein. Es bildete sich eine bunte Gruppe aus 16 Teilnehmerinnen im Alter von 14-16 Jahren. Beim Vortreffen in Bonn lernten sich die meisten erst kennen.

Eine Schule für Flüchtlinge aus Birma

Studenten aus Singapur berichten, wie sie in Thailand eine Schule für Flüchtlingskinder wiederaufgebaut haben. Im Dschungel der Hügel von Phop Phra leben nämlich Flüchtlinge aus der birmanischen Volksgruppe der Karen, die in ihrem Land verfolgt werden.