Die Stunde der Armen
Diese Zeilen sind kein Lied auf die Bedürftigkeit oder sonst einen Mangel, den Menschen leiden. Wohl sollen sie es sein auf den rechten Gebrauch der Güter, auf die Mäßigkeit, die Großzügigkeit oder die Loslösung.
Neue Etappe im Seligsprechungsprozess für Alvaro del Portillo
Zeugenvernehmung in der Diözese Rom abgeschlossen
Vor Beginn des Paulusjahres
Streiflichter eines leidenschaftlichen Lebens
Autograph des hl. Josefmaria zum Tod seiner Schwester
Anläßlich des Todestages von Carmen Escrivá, der Schwester des Gründers des Opus Dei, veröffentlichen wir den Text einer handschriftlichen Aufzeichnung des heiligen Josefmaria über ihre Krankheit und ihr Sterben.
Jesus Christus ist die Mitte seines Lebens
Zum Paulusjahr, 1. Monat, ein Kommentar zu Röm 8,31–38
Die Verwöhnungsfalle
Kinder wollen Regeln, Eltern ihren Frieden. Dr. Albert Wunsch, Autor des Buches „Die Verwöhnungsfalle – mehr Konsequenz in der Erziehung“ sprach im neuen Bildungszentrum Wilmershain in Berlin-Wilmersdorf.
„Viele große Dinge hängen von eurem Leben ab!“
Es fehlt nur noch ein Monat bis zum Weltjugendtag in Australien. Bischof Javier Echevarría traf vor kurzem mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern zusammen. Das folgende Video zeigt Ausschnitte aus diesen beiden Treffen, bei denen er die jungen Menschen aufrief, auf Christus zu vertrauen.
Brief des Prälaten (Juni 2008)
"Kennenlernen, erfahren, leben, bezeugen: in diesen vier Worten läßt sich die Antwort der Christen auf die Liebe Gottes zusammenfassen." In seinem Brief spricht der Prälat über den Umgang mit Gott, einem Gott, der das Herz eines Vaters hat.
Hl. Josefmaria in deutschen „Nationalkalender“ aufgenommen
Vatikan genehmigte Antrag der Deutschen Bischofskonferenz – Texte für Messfeier und Stundengebet am 26. Juni.
Menschenwürde ist unaufgebbar
Der Bioethik-Experte Thomas Friedl sprach im Wiener Kulturzentrum Währing über Mythen und Fakten der Stammzellenforschung.