Anzahl Artikel: 4697

Das Opus Dei. Eine Annäherung

Der hl. Josefmaria betont in einer Predigt: "Gott erwartet uns jeden Tag in diesem unendlichen Feld der menschlichen Arbeit." Video

vom Opus Dei

Das Opus Dei. Eine Annäherung

Der hl. Josefmaria betont in einer Predigt: "Gott erwartet uns jeden Tag in diesem unendlichen Feld der menschlichen Arbeit."

Weihnachtslied Little Donkey

Die Heilige Familie ist vermutlich schon unterwegs nach Betlehem. Maria sitzt mit ihrer 'süßen Last' auf dem Esel, dem der hl. Josef immer neu Mut macht. Little donkey, little donkey - dieses englische Weihnachtslied wird von Studentinnen vom Eremeran Hills Study Center (Sidney, Australien) gesungen.

aus seinem Leben

Audio: Advent im Auto

Den hl. Josefmaria auf dem Weg zur Arbeit hören

Weihnachtsbrief

Bischof Javier Echevarría erläutert in seinem Weihnachtsbrief die liturgischen Texte des Advent sowie einige Passagen von Benedikt XVI. und vom hl. Josefmaria, um den wahren Sinn von Weihnachten ins Gedächtnis zu rufen.

Nachrichten

Meister der guten Laune

José Luis Soria lernte den heiligen Josefmaria 1953 kennen. Er war Arzt, wurde 1956 zum Priester geweiht und lebte und arbeitete von diesem Moment an bis zum Todestag des heiligen Josefmaria in Rom an dessen Seite. Für ihn hatte der hl. Josefmaria eine optimistische, frohe Haltung dem Leben gegenüber, die den Umgang mit ihm anziehend und positiv machte.

aus seinem Leben

Brief des Prälaten (Dezember 2009)

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, um sich auf die Geburt Jesu vorzubereiten: die Weihnachtsdekoration in den Straßen, die Liturgie, die Freuden und die Mühen eines jeden Tages, sogar unsere Erfolge und Misserfolge. Darauf weist der Prälat in seinem Brief hin.

Die wunderbare Zeitvermehrung

im Leben von Silvia Coto, einer Ingenieurin und Hausfrau in Costa Rica

Wirtschaft braucht statt bloßer Gerechtigkeit auch Liebe

Gesprächsabend über Papst-Enzyklika mit Münchner Diözesanratsvorsitzenden im Kulturzentrum Weidenau

„Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil“

Pfarrer Klaus Klein-Schmeink zur ersten Adventswoche