Anzahl Artikel: 4697

Die Fastenzeit, ein Weg der Umkehr

Die Auflegung des Aschenkreuzes ist eine Einladung, die Fastenzeit so zu leben, dass wir bewusster und intensiver in das österliche Geheimnis Jesu, in seinen Tod und seine Auferstehung, eintauchen durch die Teilnahme an der Eucharistie und der gelebten Liebe zum Nächsten.

Hl. Josefmaria

Botschaft von Benedikt XVI. für die Fastenzeit 2010

Die Gerechtigkeit Gottes ist offenbart worden, aus dem Glauben an Jesus Christus

Brief des Prälaten (Februar 2010)

In seinem Monatsbrief kündigt Bischof Echavarría ein marianisches Jahr für das Opus Dei an, um dadurch dem Herrn zu danken, dass er vor 80 Jahren den hl. Josefmaria sehen lies, dass das Opus Dei auch für Frauen ein Weg der Heiligkeit ist.

Kleinkredite und viele Hilfen

Hilfsprojekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen auf den Philippinen, vor allem durch ein Kleinkredite-System das den Bewohnern hilft, ein kleines Geschäft aufzubauen.

Audienz des Prälaten mit dem Heiligen Vater

Am Donnerstag, dem 21. Januar empfing Papst Benedikt Bischof Javier Echevarría, den Prälaten des Opus Dei, in Privataudienz.

Hula tanzen und dabei heilig werden

Ich lernte von der Freiheitsliebe des hl. Josefmaria, dass Gott mich aus einem bestimmten Grund so erschuf und dass ich als Christ offen sein soll für seinen Ruf. Ich kann kaum erwarten herauszufinden, wie eine jamaikanisch-englische Hula-tanzende Ingenieurin mit sechs Kindern in seinen Plan passt.

Nie war es so schlimm wie in Haiti

Dr. Alberto Lafuente war schon bei Katastrophen-Einsätzen in Pakistan, Afghanistan und Indonesien. „Aber die Tragödie von Haiti ist das Schlimmste, was ich je erlebt habe“, sagt der Anästhesist an der Uniklinik von Pamplona.

vom Opus Dei

14. Februar 1930-2010

Einige Frauen des Opus Dei erzählen in diesem Video die Geschichte ihrer Berufung. Der Ruf Gottes verleiht seitdem ihrem normalen Alltag eine neue Farbe. Video: 05’13’’

Opus Dei

Die Liebe zu Gott

„Vater, was würden Sie uns raten, damit wir praktisch und konkret das mit dem ‘omnibus’ leben?“ Der hl. Josefmaria antwortet auf diese Frage, die ihm ein Priester am 26.10.1972 in Madrid stellte.

Ein Ehepaar auf dem Weg zur Seligsprechung

Anfang 2009 wurde der Seligsprechungsprozess für Tomas und Paquita Alvira eröffnet. Sie gehörten zu den ersten verheirateten Mitgliedern des Opus Dei. Ihre Tochter Maria Isabel – eines von den acht Kindern des Ehepaares – antwortet auf Fragen nach ihren Eltern.