Anzahl Artikel: 4699

Zum Marienfest am 8. Dezember

ein Impuls von Msgr. Peter von Steinitz

Brief des Prälaten (Dezember 2010)

Bischof Javier Echevarría schlägt vor, unsere Herzen auf die Ankunft des Herrn vorzubereiten. Er spricht außerdem über das kürzliche erschienene Apostolische Schreiben "Verbum Domini".

Escrivá war ein Vorläufer des Konzils

Viele Aussagen des Konzils zur Berufung zur Heiligkeit in der Kirche und zum Glaubenszeugnis in Kirche und Welt haben in der Botschaft des hl. Josefmaria ihre Wurzeln.

Dokumentation

Josemaría Escrivá während des spanischen Bürgerkriegs

Der Beginn des spanischen Bürgerkrieges zwang den Gründer des Opus Dei, ständig unterwegs zu sein und an unterschiedlichen Orten Unterschlupf zu suchen.

Dokumentation

"Die Adventszeit ist da."

Advent. Wie sehr drängt uns diese Zeit, unsere Erwartung, unsere Sehnsucht, unser aufrichtiges Verlangen nach dem Kommen Christi zu erneuern! Und Er kommt ja jeden Tag in deine Seele, in der Eucharistie! - "Ecce veniet!" - Siehe, Er kommt bald!, so ruft uns die Kirche zu. (Im Feuer der Schmiede 548)

Ein Lichtstrahl

"Jeder Heilige ist wie ein Lichtstrahl, der vom Wort Gottes ausgeht", sagt Benedikt XVI. Die großen Spiritualitäten, welche die Kirchengeschichte gezeichnet haben, sind aus einer ausdrücklichen Bezugnahme auf die Schrift heraus entstanden. Darunter findet sich auch "der hl. Josemaría Escrivá in seiner Verkündigung des universalen Rufs zur Heiligkeit".

RWTH Aachen Campus Forschung und Kultur

Prof. Dr.-Ing. Günther Schuh, Prorektor der RWTH Aachen, Vortragsveranstaltung der Kurt-Malangré-Stiftung im Bildungszentrum Erk.

Ich entdeckte, was mir fehlte

Als Mané Ribeiro auf das Opus Dei stieß, während sie im Internet surfte, fand sie den Frieden und die Freude wieder, die sie verloren hatte. Seither versucht sie, “alle Augenblicke und Umstände ihres Lebens in Gelegenheiten zu verwandeln, zu lieben und zu dienen”, wie es auf dem Gebetszettel des hl. Josefmaria heißt.

Eine Novene, um Arbeit zu finden

War die schnelle Verbreitung der Arbeitsnovene eine Überraschung für Sie? Oh ja! Besonders nachdem ich Anfragen bekam, sie auf verschiedene Sprachen übersetzen zu lassen. Und auch, dass die Texte der Novene im Internet von vielen Menschen aufgesucht werden. Das zeigt meines Erachtens ganz deutlich, dass man den hl. Josefmaria nur kennen muss, um ihn auch zu lieben, auf ihn zu vertrauen und viele Gnaden von Gott zu erhalten. Gott

Nachrichten

„Ein katholischer Cocktail"

Opus-Dei-Priester John Wauck hält Dan Browns „ Sakrileg " für einen schlechten, aber der Kirche durchaus nützlichen Roman. Ein Interview mit dem Nachrichtenmagazin Focus.