Anzahl Artikel: 19

Betrachtungstext: 29. August – Martyrium von Johannes dem Täufer

Der Martyrium des Johannes nimmt den Tod Christi vorweg – Nur Jesus soll leuchten – Die Wahrheit mit Freude verteidigen

Ich suche dein Angesicht

Seine Seele verzehrte sich in Sehnsucht, Gott von Angesicht zu Angesicht zu sehen. "Herr, welches Verlangen habe ich, dein Angesicht zu sehen, dein Antlitz zu bewundern, dich zu schauen …!"

aus seinem Leben

Medizin der Unsterblichkeit

"Irgendwo, so haben die Menschen immer wieder gedacht, müsse es doch das Kraut gegen den Tod geben. Irgendwann müsse sich die Medizin nicht nur gegen diese oder jene Krankheit finden lassen, sondern gegen das eigentliche Verhängnis – gegen den Tod. Es müsse doch die Medizin der Unsterblichkeit geben." (Predigt v. Benedikt XVI.)

Hl. Josefmaria

Ich nenne ihn Josemaría

Libertad hat eine überaus traurige Erfahrung gemacht, denn ihr Sohn ist von Terroristen getötet worden. Der Gedanke an den hl. Josefmaria hilft dieser Mitarbeiterin von Cañete, trotzdem weiter zu leben.

Die letzten Dinge

Ich möchte mit euch über die Zeit sprechen, diese Zeit, die vergeht. Uns Christen müsste die Vergänglichkeit des Lebens anspornen, die Zeit besser auszunutzen. Auf keinen Fall jedoch sollte sie uns dazu führen, Gott zu fürchten.

12 Gedanken zum Jenseits

Die Menschen lügen, wenn sie in irdischen Dingen für immer sagen. Nur im Angesicht Gottes ist das für immer Wahrheit, wesenhafte Wahrheit. Und so mußt du leben, mit einem Glauben, der dich bei dem Gedanken an die Ewigkeit, die ja wirklich für immer ist, schon hier einen seligen Vorgeschmack des Himmels erfahren läßt.

Wie sollen wir mit der Angst vor dem Tod umgehen?

In seiner Antwort auf die Frage eines Arztes in Peru, wie man der Angst der Kranken und ihrer Angehörigen vor dem Tod begegnen kann, sagt der hl. Josefmaria, dass sterben bedeutet zu leben. "Der Tod, meine Kinder, ist kein unangenehmer Schritt. Der Tod ist eine Tür, die sich uns für die Liebe, die Liebe mit Großbuchstaben, für das Glück, die Ruhe, die Freude öffnet."

Ein Arzt ist gleichsam ein Priester

Ein Arzt fragt den hl. Josefmaria, wie er bei der Arbeit die Routine vermeiden kann. Als Antwort erhält er den Rat, mit seiner "priesterlichen Seele" die Patienten zu Gott zu führen.

Wir erleben Josemaría am Bett eines sterbenden Juden, der wohl ein Freund der Familie war. Handelt es sich um eine wahre Begebenheit aus seinem Leben?

Bei einer Szene des Films begegnet uns der hl. Josefmaria in Madrid am Sterbebett eines Bekannten, Honorio. Es handelt sich um einen Juden, der den Wunsch hatte, katholisch zu werden, aber aus Rücksicht vor seinen Eltern diesen Schritt nicht vollzogen hat.

Nachrichten

Die letzte Schlacht gewinnen

Warum sprechen Sie in letzter Zeit so oft davon, dass wir “die letzte Schlacht gewinnen” müssen?