Betrachtungstext: 28. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Das Gute im Tun entdecken – Die Keuschheit, eine freudige Bejahung – Unsere Wünsche umleiten
Betrachtungstext: 16. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)
Das Wichtige vom Dringenden unterscheiden – Die Not der anderen erkennen – Den Hunger nach Glück stillen
Betrachtungstext: 15. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
Erholung, um unsere Ideale aufzufrischen – Lernen, nicht bis zur Erschöpfung zu gehen – Die Anzeichen von Übermüdung erkennen
Menschlich und himmlisch (XI): Maßhalten: Dann spricht die Welt zu dir...
Unser Wunsch alles zu wissen, braucht Maß und Ziel. Die Mäßigkeit erlaubt es uns, zum Herzen der Dinge vorzudringen und kontemplative Seelen inmitten der Welt zu sein.
Warum überhaupt fasten?
Papst Benedikt XVI. stellte sich einmal die Frage nach dem Sinn dieser alten Tradition der Kirche: „Welchen Wert und Sinn hat es für uns Christen, sich etwas zu versagen, das an sich gut und zu unserem Unterhalt nützlich ist?"
Das Salz der Abtötung
Der hl. Josefmaria riet anderen Menschen, was er selbst lebte: Lege "ein Kreuz auf jeden Teller". Das heißt, er brachte beim Essen immer ein kleines Opfer, etwa indem er nicht sofort trank, etwas weniger von dem aß, was ihm schmeckte und etwas mehr von dem, was er nicht so gerne mochte...