Anzahl Artikel: 177

Der Film über das Leben von Pedro hat jetzt deutsche Untertitel

Der Dokumentarfilm „I have never been happier“ von Juan Martin Ezratty (58 Minuten, 2022) über das Leben von Pedro Ballester (21) hat jetzt deutsche Untertitel. Mit entsprechendem Klick sind die auch die deutschsprachigen Textbänder verfügbar.

Nachrichten

Toni Zweifel: Ein von Gottes Liebe erfülltes Leben

Ein neuer Dokumentarfilm über das Leben des Ingenieurs Toni Zweifel, der am 15. Februar 1938 in Verona (Italien) geboren wurde. Als er 1961 mit dem Opus Dei in Berührung kommt, scheint der Glaube keinen wirklichen Platz in seinem scheinbar erfolgreichen Leben zu haben. Aber tief in seinem Herzen suchte er nach "einem Ideal, für das es sich lohnt, sein Leben zu geben".

aus seinem Leben

Eine Pionierin des Schweizer Opus Dei gestorben

Sie war die erste Schweizer Assoziierte des Opus Dei.

Nachrichten

14. Februar 1930. Ein unerwartetes Geschenk

Am 14. Februar 1930 erkannte der heilige Josefmaria, dass Gott auch die Frauen berief, dem Opus Dei anzugehören, um sich im alltäglichen Leben zu heiligen.

Das neue Frauenbild des Opus-Dei-Gründers

Gott zeigte dem heiligen Josefmaria Escrivá, am 14.2.1930 – wenige Monate nach der Gründung –, dass das Opus Dei Frauen wie Männern offen stehen soll. Escrivá war seiner Zeit weit voraus, als er Frauen für die Zukunft eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Gesellschaft zuschrieb. Ermutigt durch seine Botschaft setzen sich heute Frauen des Opus Dei in aller Welt in Beruf, Gesellschaft und Familie ein und geben darin ein lebendiges Glaubenszeugnis.

Nachrichten

Symposium über ein Video: Josefmaria als Pionier der Heiligung der Arbeit

Der Begriff der „Heiligung der Arbeit“ taucht in der spirituellen Theologie erst im 20. Jahrhundert auf – ist also in einer mehr als 2000 Jahre alten Institution wie der Kirche relativ neu. Und doch hat der Mensch seit Adam und Eva von Gott den Auftrag gehabt zu arbeiten. Jesus selbst hat in der Werkstatt des Josef gearbeitet – was den hl. Josefmaria zu einer Spiritualität der Arbeit inspiriert hat.

vom Opus Dei

„Die neue Region wird uns viel Freude bereiten“ – Regionalvikar Christoph Bockamp im Interview

Am 8. Dezember 2022 hat Prälat Fernando Ocáriz die neue Region Mitteleuropa errichtet, die die zuvor eigenständigen Regionen Deutschland, die Schweiz sowie Österreich/Ungarn/Rumänien zusammenfasst. Der neue Regionalvikar, Christoph Bockamp, spricht über die Herausforderungen des Anfangs und die Perspektiven für die künftige Arbeit.

Nachrichten

Was Josef Ratzinger über den hl. Josefmaria und das Opus Dei gesagt und geschrieben hat

Die Wertschätzung einer Berufung zur Heiligkeit im Alltag kommt in vielen Äußerungen des am 31.12.2022 verstorbenen Josef Ratzinger, Papst Benedikt XVI., zum Ausdruck. Hier eine Zusammenstellung der Dokumente auf dieser Internetplattform.

Opus Dei

Prälat Ocariz: "Danken wir Gott für Benedikt XVI., einen demütigen Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Mit Josef Kardinal Ratzinger zusammengearbeitet hatte der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, seit dem Jahr 1986, nachdem er zum Konsultor der Glaubenskongregation ernannt worden war. In diesem Beitrag würdigt der Prälat den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI.

"Bauleute des Friedens sollen wir sein!“ Weihnachten 2022

Fernando Ocáriz, Prälat des Opus Dei, wünscht allen frohe Weihnachten und lädt dazu ein, Bauleute des Friedens zu sein, vor allem in der Familie und am Arbeitsplatz, um das Wunder der Nähe Jesu Christi, Gott unter uns, mit anderen zu teilen.