Anzahl Artikel: 145

Botschaft des Prälaten (7. August 2023)

Der Prälat des Opus Dei bedankt sich für das Gebet für die Früchte seiner Pastoralreise auf die Philippinen und nach Indonesien und bittet darum, auch für die seines bevorstehenden Aufenthaltes in Australien und Neuseeland zu beten. Er lädt ebenfalls dazu ein, Gott die Früchte des Weltjugendtags anzuempfehlen.

"Omnia in bonum": Alles gereicht zum Guten

Am Sonntag, dem 30. Juli 2023, traf sich der Prälat des Opus Dei mit einer großen Gruppe von Familien, Mitgliedern des Opus Dei und deren Freunden in der Mall of Asia Arena.

Die Verklärung des Herrn ist ein Wetterleuchten der Auferstehung

War die Verklärung auf dem Berg ein reales Geschehen und wenn ja, was hat der Herr den Christen damit sagen oder zeigen wollen? Eine Annäherung an den Inhalt des Festes „Verklärung“, das liturgisch in diesem Jahr die regulären Lesungen vom Sonntag im Jahreskreis verdrängt, von Dr. Thomas Schauff.

Jesus Christus

Wortlaut: Predigt des Papstes zum Abschluss des WJT von Lissabon

Die Predigt, die Papst Franziskus an diesem Sonntag bei der Schlussmesse des Weltjugendtags von Lissabon gehalten hat, in einer Arbeitsübersetzung - Papst Franziskus hat weitgehend frei gepredigt.

Österreichische Ärztin startet Hilfsprojekt in Guatemala

Montserrat Masats ist Augenärztin und lebt in Wien. Nach 40 Jahren Tätigkeit in einem Krankenhaus engagiert sie sich nun mit dem Projekt „Augen auf!“ für Menschen in Guatemala, die sonst keine augenärztliche Versorgung erhalten würden.

Papst Franziskus zum Weltjugendtag: „Habt keine Angst, Zeugen des Evangeliums zu sein“

Papst Franziskus lädt uns alle ein, zu beten, damit „der Weltjugendtag in Lissabon jungen Menschen hilft, sich auf den Weg zu machen und mit ihrem eigenen Leben Zeugnis für das Evangelium abzulegen.“

Ein Leben mit Gott, Graffitis und Jazz

Der katalanische Künstler Pau Morales gehört dem Opus Dei an. Er lebt in Girona und arbeitet als Musiker und Maler. Der Glaube ist das Fundament seines Lebens. Inmitten seiner Jazzkonzerte und der Malerei von Graffitis lebt Pau eine sehr persönliche Beziehung zu Gott. Voller Lebensfreude und tiefem inneren Frieden. Wie das möglich ist, hat ihn der heilige Josefmaria gelehrt. (Video mit deutschen Untertiteln)

Der Prälat des Opus Dei ist auf den Philippinen eingetroffen

Auf den Philippinen startete Fernando Ocariz eine Fernostreise, die ihn später nach Idonesien, Australien und Neuseeland führt

Das neue E-Book „Ihn erkennen und dich erkennen“ ist ein nützlicher Helfer

Nur mit der Bitte „Jesus, denke an mich, wenn du in dein Reich kommst!“ gelang es dem guten Schächer die Zuneigung Jesu und das Versprechen des Paradieses zu erhalten… Was man noch tun kann, um gut zu beten, wird im neuen E-Book erklärt. Der Download ist frei.

Jesus weist niemanden ab – das gilt für jeden Christen

Das Zusammenleben der Menschen erfordert nicht nur Gerechtigkeit, sondern auch Nächstenliebe. Das hat der heilige Josefmaria auf seiner Reise nach Argentinien im Jahr 1974 erklärt. Video-Ausschnitte dokumentieren seine Botschaft.