Zum 33. Sonntag (B) – Nach der großen Not – Audio-Betrachtung
Christus entreißt uns durch die Offenbarung der „Letzten Dinge“ einem Lebensende ohne Hoffnung, der Not alles Vergänglichen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Betrachtungstext: 32. Woche im Jahreskreis – Freitag
Die Tatsache der Wiederkunft des Herrn – Mit der übernatürlichen Sicht entdecken wir Leben in dem, was nach Tod aussieht – Der Dienst ist unser Schatz für die Ewigkeit
Zum 32. Sonntag (B) – Das Scherflein der Witwe – Audio-Betrachtung
Das Scherflein der Witwe. Gott liebt die Großzügigen. Von Rainer Tagwerker, Graz
Betrachtungstext: 2. November – Allerseelen
Jesus verheißt uns eine Wohnung im Himmel – Die Seelen im Fegefeuer und unsere Fürbitte für sie – Hilfe für und durch die Seelen im Fegefeuer
Zum Hochfest Allerheiligen – Am Weg der Seligpreisungen – Audio-Betrachtung
Allerheiligen und Allerseelen gehören zusammen. Die Kirche in der Zeit gedenkt der Kirche im Himmel und der Kirche in der Erwartung des Himmels. Die Seligpreisungen als Weg zur Heiligkeit verbinden uns mit den Verstorbenen in der Erwartung des Himmels.
Betrachtungstext: 30. Woche im Jahreskreis – Donnerstag
In den Händen Gottes – Jesus kommt zu unserer Rettung – Für den Frieden im Heiligen Land beten
Betrachtungstext: 30. Woche im Jahreskreis – Mittwoch
Eine normale Unruhe – Die Schwachheit ist kein Hindernis – Eine für alle erreichbare Rettung
Betrachtungstext: 30. Woche im Jahreskreis – Dienstag
Gott wirkt im Kleinen – Missverhältnis zwischen Sendung und Werkzeug – Ein Wort, das durchsäuert
Betrachtungstext: 30. Woche im Jahreskreis – Sonntag (B)
Die „Bartimäusse“ in unserem Leben – Jesus heilt die Sinne – Den Blick reinigen
Zum 30. Sonntag (B) – Domine, ut videam – Audio-Betrachtung
Domine, ut videam! – Herr, dass ich sehe! Von Ernst Burkhart, Wien