Zum 32. Sonntag (B) – Das Scherflein der Witwe – Audio-Betrachtung
Das Scherflein der Witwe. Gott liebt die Großzügigen. Von Rainer Tagwerker, Graz
Zum Hochfest Allerheiligen – Am Weg der Seligpreisungen – Audio-Betrachtung
Allerheiligen und Allerseelen gehören zusammen. Die Kirche in der Zeit gedenkt der Kirche im Himmel und der Kirche in der Erwartung des Himmels. Die Seligpreisungen als Weg zur Heiligkeit verbinden uns mit den Verstorbenen in der Erwartung des Himmels.
Zum 30. Sonntag (B) – Domine, ut videam – Audio-Betrachtung
Domine, ut videam! – Herr, dass ich sehe! Von Ernst Burkhart, Wien
Mariä Himmelfahrt – Audio-Betrachtung
Maria weist uns den Weg zum Himmel. Aus dem Jahr 2021, von Ernst Burkhart, Wien
Zum 19. Sonntag (B) – Gottes Hingabe an uns – Audio-Betrachtung
Gott gibt sich uns als Nahrung für unseren Weg zur Gemeinschaft mit ihm im Himmel. Hungern wir nach ihm? Aus dem Jahr 2021, von Ludwig Juza, Wien
Zum 18. Sonntag (B) – Das Brot des Lebens – Audio-Betrachtung
Jesus suchen: Er stillt unseren Hunger. Er ist das wahre Brot des Lebens. Von Fritz Brunthaler, Graz/Wien
Zum 17. Sonntag (B) – Welttag der Senioren – Audio-Betrachtung
Zum 4. Welttag der Großeltern und Senioren. Ein vollkommener Ablass – Was alle brauchen: Jung und Alt – Zubringer von Hoffnung. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum 15. Sonntag (B) – Der Wert der kleinen Dinge – Audio-Betrachtung
Der große Wert der kleinen Dinge. Umkehr bringt göttliche Hoffnung in den Alltag. Von Bernhard Augustin, Innsbruck
Zu Pfingsten (B) – Die Erneuerung der Kirche – Audio-Betrachtung
Pfingsten: die Erneuerung der Kirche. Von Altbischof Klaus Küng, Wien
Zum Barmherzigkeits-Sonntag – Jesus lebt, unser Retter – Audio-Betrachtung
Jesus lebt! Er erscheint ausdrücklich dem „ungläubigen“ Thomas und stärkt so auch unseren Glauben, den Gott uns aufgrund seines Erbarmens schenkt: „Aus Gnade seid ihr durch den Glauben gerettet.“ Zum „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“ von Fritz Brunthaler, Graz/Wien










