Anzahl Artikel: 42

Botschaft des Prälaten: im Gebet und im Fasten vereint für den Frieden

Der Prälat des Opus Dei lädt alle dazu ein, den Friedensapell von Papst Franziskus mit Gebet und Fasten zu unterstützen.

Zu Weihnachten 2021 - Audio-Betrachtung

Gott ist Mensch geworden. Die Welt befindet sich nicht mehr in der Dunkelheit. Jesus ist gekommen, und alle Enden der Erde sehen die rettende Tat unseres Gottes. Ein Kind lächelt über unsere stille Anbetung. Schauen wir auf Ihn in Dankbarkeit bei all unserem Tun.

Eine Novene um Gelassenheit und Frieden zum seligen Alvaro

Im Leben des seligen Bischofs Alvaro del Portillo (1914-1994) fiel am meisten auf: Er trug den Frieden in sich und verbreitete Frieden.

„Eine gute Politik steht im Dienste des Friedens“

Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag (1. Jänner 2019)

Dem hl. Josefmaria durfte ich mehrmals begegnen

Hedwig Pütz wohnt in Sankt Augustin (Rheinland), sie ist verwitwet und hat 3 erwachsene Söhne und 6 Enkel.

Kardinal Julian Herranz, Emeritierter Präsident des Päpstlichen Rates für Gesetzestexte, Rom

Als "Rebellen" bezeichnet Kardinal Julian Herranz den Papst Johannes Paul II. und den Gründer des Opus Dei, den hl. Josefmaria.

Die "schlechten Momente"

Krankheit, familiäre und finanzielle Probleme, vorübergehender Ärger oder tiefe Traurigkeit. Die schlechten Momente kennt jeder. Kann man sie heiligen? Stellen sie im Leben des Christen eine Chance oder ein Hindernis dar?

Ein Dienst an der Gesellschaft

Wenn jeder von uns ein wenig Einsatz zeigt, dann kehren wieder Friede, Ruhe und Gelassenheit in diese aufgewühlte Welt ein.

Wie der verlorene Sohn

Während eines Beisammenseins 1972 in Pamplona in Spanien sprach der hl. Josefmaria darüber, wie wichtig der innere Kampf in den kleinen Dingen jeden Tages ist, denn “die Liebe macht alles Kleine groß”.

Ausgeglichener und weniger egozentrisch

Ana María