Anzahl Artikel: 38

Zum 25. Sonntag (C): Loslösung - Audio-Betrachtung

Niemand hängt sich an irdische Güter und wird damit glücklich. Das weiß jeder, aber nur wenige finden den rechten Weg, losgelöst von den Gütern zu leben. Der Herr zeigt einen gangbaren Weg auf, nicht nur das Glück auf Erden, sondern auch jenes im Himmel zu erlangen: Lieben und die Armut lieben, um andere reich zu machen. Von Bernhard Augustin, Innsbruck.

Sieben Paare - und wie sie Überfluss im Kinderzimmer vermeiden

Stuff ist ein Gespräch mit sieben Ehepaaren aus verschiedenen Ländern. Obwohl ihre jeweiligen Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, haben sie ein gemeinsames Anliegen: dass ihre Kinder es lernen, inmitten von so viel stuff (so viel wie Kram oder Sachen), eine gesunde Beziehung zu den materiellen Dingen zu entwickeln.

Botschaft des Prälaten (20. Februar 2021)

Zu Beginn der Fastenzeit lädt uns Prälat Ocáriz ein, Christus auf dem Weg der Armut ähnlich zu werden.

Unter der Schneedecke wachsen die Pflanzen nach innen

„Unter der Schneedecke sah man die Pflanzen nicht. Der Bauer, dem das Feld gehörte, sagte vergnügt: ‚Jetzt wachsen sie nach innen.‘ Ich musste an dich denken, an deine notgedrungene Untätigkeit. Ob du wohl auch nach innen wächst?“ (Der Weg, 294).

Nachrichten

Die Schöpfung respektieren und bewahren

Die Bewahrung des Gemeinsamen Hauses - das Anliegen, das Papst Franziskus für den Monat Februar vorschlägt. Das Video (spanisch m. frz. Untertiteln) wurde vom päpstlichen internationalen Gebetsnetz verbreitet.

Nachrichten

Wir haben Schwierigkeiten, aber das braucht niemand zu wissen

Marta Tuñón. Madrid. Studentin für Betriebswirtschaft

Javier Echevarría: Papst Franziskus wird sich häufig auf das reiche und aktuelle Material, das Benedikt ihm hinterlassen hat, stützen können.

Am 24. März gab der Prälat des Opus Dei der spanischen Zeitung „La Razón“ ein Interview über Papst Franziskus. Er betonte dabei, dass dieser sich „häufig auf das reiche und aktuelle Material, das Benedikt XVI. ihm hinterlassen hat, stützen können wird“.

Dokumentation

Liebenswerte Erinnerungen an einen heiligen Menschen

José Luis Olaizola, Schriftsteller; in: ‘Pueblo’, 2. Oktober 1978

Die Armut Jesu nachempfinden

Am 4. Oktober, dem Fest des hl. Franz von Assisi, riet der hl. Josefmaria, über die Tugend der Armut nachzudenken, die zum christlichen Leben dazu gehört, und praktische Konsquenzen zu ziehen.

Die Kinder spielen eine wichtige Rolle für das Gemeinwohl

Der materielle Fortschritt hat auch zu einem gewissen Gefühl von “Alles ist einfach zu haben” geführt. Wie sollen wir uns verhalten, damit unsere Kinder lernen, gerne zu arbeiten?