"Ich bin mir auch bewusst, dass Gott mir seine unerschöpfliche Liebe schenkt, damit ich sie anderen weitergebe"
Jean-David Ponci hat ein Diplom in Philosophie. Er ist Direktor des Zentrums Opus Dei in Lausanne.
Messen zum Gedenktag des hl. Josefmaria 2016
Am 26. Juni, seinem Todestag, feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Josefmaria Escrivá. Aus diesem Anlass finden in verschiedenen Schweizer Städten Festgottesdienste statt:
Hübsche ökologische Taschen, raffiniert und solidarisch
Alte Schirme in schöne Taschen verwandeln: Das ist meine Antwort auf den Aufruf des Papstes, denen zur Hand zu gehen, die etwas brauchen, und meine Begabungen in den Dienst der Anderen zu stellen. Auch der hl. Josefmaria hat uns dies oft ans Herz gelegt. Ihre alten Regenschirme können zu einer Quelle des Lebens und der Erziehung werden.
"Die Einfachheit des Geistes des Opus Dei und die Weisheit, die darin steckt, finde ich sehr anziehend"
Andrea Kuhn, verheiratet, fünf Kinder, tätig als Familienfrau und im Weinhandel-Betrieb ihres Mannes, Inhaberin eines kleinen Treuhandbüros und Moderatorin in Familienorientierungskursen.
Was hat der 1. Mai, das Arbeiterfest, mit Kirche und Glauben zu tun?
Interview mit Msgr. Dr. Peter Rutz, Regionalvikar des Opus Dei in der Schweiz über das Arbeiterfest
"Die Welt braucht Menschen wie dich!"
Am 14. Februar 1930 begann die apostolische Arbeit des Opus Dei mit Frauen
Im Herzen Roms - für die ganze Welt
Die Päpstliche Universität Santa Croce hat ihren Sitz im historischen Zentrum Roms. An ihr lehren und studieren Männer und Frauen aus allen Kontinenten, um sich in den Dienst der Menschen zu stellen.
Kolleg in Rom – ein Zuhause für Priesteramtskandidaten
Spezialseiten über Möglichkeiten der Priesterausbildung hat die „Die Tagespost“ aus Würzburg am 4. Juli 2015 ihren Lesern präsentiert.
Ein Lächeln und Freude
„Lächeln ist ein Akt der Demut, es zeigt, dass ich mich selbst und meine Lebensweise annehmen kann und in tiefem Frieden lebe.“
Der Auxiliarvikar im Kirchenrecht für die Prälatur
Der Kirchenrechtler Eduardo Baura von der Päpstlichen Universität Santa Croce erklärt die Rechtsfigur eines Auxiliarvikars, wie sie das Kirchenrecht für die Prälatur Opus Dei vorsieht