Anzahl Artikel: 56

Josemaría Escrivá während des spanischen Bürgerkriegs

Der Beginn des spanischen Bürgerkrieges zwang den Gründer des Opus Dei, ständig unterwegs zu sein und an unterschiedlichen Orten in Madrid Unterschlupf zu suchen. Als Priester war er in der ausbrechenden Religionsverfolgung ständig in Todesgefahr. (Video in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln.)

Svizzera italiana

Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.

Deutschschweiz

Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.

Suisse Romande

Das Opus Dei arbeitet in allen drei Sprachregionen der Schweiz. Es ist präsent in Studentenhäusern, Kulturzentren, Jugendclubs usw. Etliche Aktivitäten finden auch bei Privatpersonen oder in öffentlichen Kirchen statt.

Eine kurze Geschichte des Opus Dei in der Schweiz

Im Oktober 1956 trafen, von Italien kommend, zwei junge Männer in Zürich ein, um hier das erste Zentrum des Opus Dei in der Schweiz zu errichten

Wo Sie uns finden

Das Opus Dei will dazu verhelfen, Christus und den Mitmenschen im Alltag nahe zu sein, besonders in der beruflichen Arbeit, und seine frohe Botschaft weiterzutragen. In Form von Bildungs- und Hilfsaktivitäten vermittelt es allen Interessierten geistliche und theologische Orientierung.