Anzahl Artikel: 1334

Für Christen geht es darum, das eigene Heim zu einem Zuhause zu machen

„Unsere Häuser“, so schrieb der hl. Josefmaria, „müssen ,hell und fröhlich‘ sein. Offene Häuser, so dass viele Menschen an ihnen Anteil haben, auch solche, denen vielleicht die Wärme eines solchen Zuhause fehlt.“ So sollen die Zuhause der Assoziierten und der Supernumerarier sein, und so sollen auch die Zentren des Werkes sein, in denen die Numerarier leben.

Nachrichten

Rom: 29 Mitglieder der Prälatur Opus Dei werden zu Diakonen geweiht

Am kommenden Samstag, dem 18. November, werden 29 Gläubige der Prälatur zu Diakonen geweiht. Sie stammen aus 19 verschiedenen Ländern. Die Weihe findet in der römischen Basilika San Eugenio statt und beginnt um 10.30 Uhr.

vom Opus Dei

Im Gedenken an den heiligen Märtyrer Severin

In der Villa Tevere, dem Zentralsitz des Opus Dei, werden die Reliquien des hl. Severin aufbewahrt. Er war ein römischer Soldat, der im 2. oder 3. Jahrhundert für seinen Glauben den Märtyrertod starb. In den Zentren der Prälatur wird am 8. November die Heilige Messe zu Ehren dieses Heiligen gefeiert.

vom Opus Dei

Regionalvikar Bockamp lädt in „Herder Korrespondenz“ zur Entdeckung Gottes im Alltag ein

In einer Sonderausgabe der „Herder Korrespondenz“ zum Thema „Freiheit im Glauben“ spricht Regionalvikar Christoph Bockamp in einem Doppelinterview mit dem Kölner Religionssoziologen Hans-Joachim Höhn.

vom Opus Dei

Der Prälat ermutigt, sich dem Tag des Fastens und des Gebets für den Frieden anzuschließen

Der Prälat des Opus Dei, Fernando Ocariz, ermutigt die Mitglieder des Werkes, den Wunsch von Papst Franziskus zu unterstützen, für den Frieden zu beten und sich dem von Kardinal Pierbattista Pizzaballa vorgeschlagenen Tag des Gebets der Abstinenz und des Fastens anzuschließen.

„Escriva.org“ – Eine neue Website mit den Werken des hl. Josefmaria

Verbesserter Internetzugang zur Vertiefung der Botschaft des heiligen Josefmaria für jedermann

vom Opus Dei

Ein mögliches Wunder auf die Fürsprache des seligen Alvaro

Die unerklärliche Genesung nach einem schweren Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma des Mexikaners Juan Carlos Bisogno wird der Fürsprache des seligen Alvaro zugeschrieben. Die entsprechenden Akten einer diözesanen Untersuchung in León wurden jetzt nach Rom überstellt.

vom Opus Dei

"In Neuseeland beten wir als Erste auf der Welt täglich für den Vater!"

Höhepunkte der Reise des Prälaten des Opus Dei nach Neuseeland. Dass jeder durch Gebet auch in der Liebe zum Nächsten und zu Gott wachsen kann, daran erinnerte Prälat Fernando Ocariz auf seiner Pastoralreise durch Neuseeland. Er war vom 24. bis 26. August 2023 auf der Insel. Im Video gibt es einige Eindrücke von Treffen mit Familien und jungen Menschen.

Weltjugendtag 2023 in Lissabon - Ansprachen von Papst Franziskus

"Es bereitet mir eine große Freude, euch zu sehen! Danke, dass ihr gereist, dass ihr euch aufgemacht habt und dass ihr hier seid! " So begrüßte Papst Franziskus am Weltjugendtag 2023 die 1,5 Millionen Teilnehmer in Lissabon. Und er fuhr fort: "Und ich denke, dass auch die Jungfrau Maria reisen musste, um Elisabet zu sehen: „Sie stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39)."

Der Prälat des Opus Dei besucht zum ersten Mal Indonesien

Ein langgehegter Wunsch wurde endlich Wirklichkeit. Schon der selige Alvaro und Don Javier planten einen Pastoralbesuch. Im Jahre 2009 wurde in Surabaya auf Java, das erste Zentrum des Werkes errichtet.