Anzahl Artikel: 1300

Wer glaubt, ist nie allein

M.S.

"Ich spreche mit ihm so wie mit euch."

An einem Herz-Jesu-Fest fragte jemand den hl. Josefmaria, wie man den Herrn mehr lieben kann. In aller Einfachheit erzählte Escrivá von seinem persönlichen Umgang mit Gott. Video (3’52’’)

Besinnungstage als Hilfe zur Umkehr

„Schon die ersten Christen machten Besinnungstage. Nach der Himmelfahrt Christi finden wir die Apostel und eine große Schar von Gläubigen im Abendmahlssaal versammelt, die zusammen mit Maria die Ausgießung des Trösters erwarten, den Jesus versprochen hatte. Dort findet sie der Heilige Geist (...) einmütig im Gebet verharrend.“

Dokumentation

Interview mit der Medienbeauftragten des Opus Dei über "There be dragons"

ZENIT sprach mit Marta Manzi, die für die Medieninformation des Opus Dei zuständig ist und in Rom in der Abteilung Kommunikation arbeitet. "Der Regisseur und die Produzenten des Films waren mehrere Male in Rom, um nach dem geschichtlichen Hintergrund zu fragen und mit Menschen zu sprechen, die den hl. Josefmaria gekannt haben. Wir haben versucht, alle ihre Fragen zu beantworten."

Nachrichten

Eine Hilfe vom Himmel aus

Eine Hilfe vom Himmel aus

Der hl. Josefmaria in Russland

Alexánder Sokolów, ein international bekannter russischer Künstler, hat die Herauforderung, die erste russische Ikone des hl. Josefmaria Escrivá zu ‘schreiben’, sofort angenommen, eines modernen Heiligen, den man im Film sehen kann, eines Heiligen, der Russland sehr liebte und für dieses Land betete und beten ließ.

Nachrichten

Die Priesterweihe von Josemaría

Es kam der lang erwartete Tag. Am 28. März empfing Josemaria in der Kirche des Priesterseminars von San Carlos mit 23 Jahren die Priesterweihe. In der ersten Bank nahm die kleine Familie in Festtagskleidung an der Feier teil.

aus seinem Leben

Und am Ende – eine Burg!

José Escrivá war für seinen Sohn Josemaría wie ein guter Freund. Als dieser noch klein war, spielte er mit ihm, als hätte er nichts anderes zu tun.

aus seinem Leben

Kolumbus und Escriva

Josemaría und seine ersten Gefährten erinnern mich in gewisser Weise an die Konquistadoren: junge Leute, die begeistert, frisch und unverbraucht so etwas wie eine geistliche Abenteuerlust verspüren; deren Herz zu Entdeckungsreisen bereit ist, und die sich im Vertrauen um ihren Führer, den »Vater«, scharen.

Dokumentation

Pommes frites und Paprika

Wenn Josemaría aus der Schule kam, hatte der kleine Uhrmacher alle Hände voll zu tun. Der Junge kam normalerweise im Laufschritt ins Haus.

aus seinem Leben