Anzahl Artikel: 1300

Gebetserhörungen 2010

Einem Nachbarn von mir, der sozusagen zur Familie gehört, wurde die Stelle gekündigt, obwohl er der Sieger bei einer Ausschreibung war, die er dem Gemeinderat vorgestellt hatte. Aber aus ideologischen Gründen bekam er diese Stelle nicht.

Papas bester Freund

Im Herbst tauchten regelmäßig die Stände mit den heißen Maronen auf. José, Josemarias Vater, kaufte häufig eine Handvoll und steckte sie in seine Hosentasche. Kaum hörte Josemaría seine Schritte an der Tür, da lief er ihm schon entgegen.

aus seinem Leben

Die Liebe der Muttergottes

Der kleine Uhrmacher blieb ganz ruhig, denn er kannte den Willen Gottes. Aber es bedrückte ihn doch, dass der Kleine so schlecht aussah und seine Eltern sehr besorgt waren.

aus seinem Leben

Hilfe beim obligatorischen Militärdienst

P.C.

Wenn der Christ sich als solcher verhält, ist er überzeugend

Mehr als 20 Jahre lang war er Pressesprecher des Heiligen Stuhls. Dies bot ihm die Chance einer großen Nähe zu Johannes Paul II. Von diesem kommt auch die Überzeugung, dass der Glaube kulturschaffend sein und die irdischen Gegebenheiten umwandeln muss. Dazu genügt es, dass der Christ sich als solcher verhält... Einige Auszüge aus dem Vortrag zum Abschluss des 22. Kongresses „Die Katholiken und die Öffentlichkeit“.

aus seinem Leben

Eine Biographie des hl. Josefmaria für Kinder

Paulina Mönckeberg, die das Buch „Leben und Abenteuer eines Esels am Schöpfrad... und seines kleinen Uhrmachers“ geschrieben und illustriert hat, erzählt, wie es entstanden ist. Der Titel bezieht sich auf eine Selbstbezeichnung des hl. Josefmaria, der sich einen „Esel am Schöpfrad“ nannte, und „kleiner Uhrmacher“ ist der Kosename, den er seinem Schutzengel gegeben hatte.

aus seinem Leben

Wenn ihr das Christkind in die Krippe legt

Am 13. Dezember wandte sich der Papst nach dem Gebet des Angelus an die römischen Kinder und sagte: "Liebe junge Freunde, wenn ihr das Christkind in die Krippe legt, dann sprecht auch ein Gebet für den Papst und seine Anliegen. Vielen Dank!"

Hl. Josefmaria

Josemaría Escrivá während des spanischen Bürgerkriegs

Der Beginn des spanischen Bürgerkrieges zwang den Gründer des Opus Dei, ständig unterwegs zu sein und an unterschiedlichen Orten Unterschlupf zu suchen.

Dokumentation

Escrivá war ein Vorläufer des Konzils

Viele Aussagen des Konzils zur Berufung zur Heiligkeit in der Kirche und zum Glaubenszeugnis in Kirche und Welt haben in der Botschaft des hl. Josefmaria ihre Wurzeln.

Dokumentation

Eine Novene, um Arbeit zu finden

War die schnelle Verbreitung der Arbeitsnovene eine Überraschung für Sie? Oh ja! Besonders nachdem ich Anfragen bekam, sie auf verschiedene Sprachen übersetzen zu lassen. Und auch, dass die Texte der Novene im Internet von vielen Menschen aufgesucht werden. Das zeigt meines Erachtens ganz deutlich, dass man den hl. Josefmaria nur kennen muss, um ihn auch zu lieben, auf ihn zu vertrauen und viele Gnaden von Gott zu erhalten. Gott

Nachrichten