Was bin ich wert?

Beim Frühjahrsseminar im Internationalen Studentinnenwohnheim Müngersdorf ging es darum, wie man die Würde des Menschen offensiv begründen kann.

Wie viel bin ich mir wert? Zu welchem Preis würde ich mich verkaufen? Mit diesen ungewöhnlichen Fragen eröffnete Dr. Barbara Dohr das Frühjahrsseminar des Internationalen Studentinnenheims Müngersdorf (ISM) vom 7. – 9. Mai in Köln.

Die Ärztin und Spezialistin in Existenzanalyse wollte Begründungszusammenhänge für die Würde des Menschen aufzeigen. Die Diskussionsfreudigkeit der rund 40 Schülerinnen und Studentinnen aus ganz Deutschland war groß. Zum Nach- und Mitdenken lud danach Prof. Dr. Albert Zimmermann seine junge Zuhörerschaft ein. Der Kölner Philosoph ist Mitglied des Kuratoriums des ISM. Ihm lag besonders an der rational nachvollziehbaren Begründung der Menschenwürde.

Dass auch das Sterben zum Leben dazu gehöre, erläuterte Dr. Ingeborg Jonen-Thielemann in ihrem Diavortrag. Die Gründerin der ersten Palliativstation an der Kölner Universitätsklinik leitet heute das Mildred-Scheel-Haus in der Domstadt. Ihre langjährige Erfahrung im Umgang mit unheilbar krebskranken Menschen habe ihr gezeigt, dass zum würdevollen Sterben vor allem die liebevolle Zuwendung von Angehörigen und Pflegepersonal gehöre. Die tiefste Würde des Menschen sei jedoch in der Gotteskindschaft begründet. Das unterstrich Studentenseelsorger Dr. Johannes Roggendorf von der Prälatur Opus Dei bei Denkanstößen, die er in der Kapelle des Studentinnenheims vor der Sonntagsmesse gab.

Wie nachhaltig der persönliche Einsatz das konkrete Leben anderer Menschen aufhellen kann, bewies das abschließende Rundgespräch. Da erzählte Annika von ihrem Sozialen Jahr in einem Kinderheim in Peru, Julia berichtete von ihrem Einsatz in den Semesterferien in einem Eisenacher Altenheim und Christine vom Englischunterricht für Spätaussiedler in einem Ort im Westerwald. „Auf dich kommt es an“, war schließlich das Motto der Ethiktagung.

Hinweis: Eine Zusammenfassung der Vorträge der Tagung ist ab sofort auf der Homepage des ISM abrufbar:

www.uni-koeln.de/studenten/muengersdorf/

Kontakt und weitere Auskünfte:

Internationales Studentinnenwohnheim Müngersdorf

Aachener Straße 608

50933 Köln

T: 0221-49 41 55